Rumtopfzeit

so wie letztes Jahr habe ich wieder Früchte in Rum eingelegt. Eigentlich geschieht das ja in einem typischen Rumtopfgefäß, aber schon letztes Jahr habe ich es koeniginvegan nachgemacht und Bügelverschluß-Gläser verwendet. Das geht super, hält dicht und man kann den Winter über die leckeren Früchte genießen. Schmeckt sehr fein zu Desserts, Kuchen, Eis….

Dieses Jahr habe ich verwendet:

Rumtopf (2 Bügelverschluß-Gläser je 1 Liter):
  • Johannisbeeren rot, schwarz, weiß
  • Kirschen P1040116
  • Erdbeeren
  • Himbeeren
  • 400 g braunen Zucker
  • Rum (ca. 1/2 Liter)

den Zucker (je 200 g) in die Gläser geben, etwas Rum dazu und umrühren, dass sich der Zucker schon zu lösen beginnt. Nun die gewaschenen, entsteinten Früchte gleichmäßig verteilen, so dass die Gläser bis oben hin gefüllt sind, leicht runterdrücken. Mit Rum auffüllen, verschließen, fertig 🙂

Die Gläser dunkel und kühl stellen (Keller). Sollte schon mehrere Wochen stehen und hält Jahre, vorausgesetzt, man kann nicht widerstehen…

9 Kommentare

  1. Das mit den Weckgläsern ist eine super Idee 💚💜. Rumtopf ist im Winter solch eine wunderbare Erinnerung an den Sommer 🍓🍒🍇. Ich liebe es. Leckere Sonntagsgrüße von gartenkuss 🙋🐝

    Gefällt 1 Person

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s