Heute haben wir uns das Abendessen zubereiten geteilt; meine Frau Pfannkuchen & Spitzkohlrindvleisch, ich den Raspelsalat:
Sie hat heute ein neues Pfannkuchenrezept ausprobiert, fürs Kind oder als Dessert mit Ahornsirup, für´s Hauptgericht ebenso lecker auch pikant.
- 1Tasse Apfelsaft
- 2 TL Backpulver
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Sojamilch
- 2 TL Sirup (Agave, Reis o.ä.)
- 1 Prise Salz
- 1 EL ÖL
- Pflanzenfett zum Braten
Das Backpulver mit dem Mehl vermischen. Alle Zutaten mit dem Schneebesen oder Mixgerät zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
In einer Pfanne etwas Fett erhitzen und mit einer Kelle genügend Teigmasse hineingeben. Durch Schwenken in der Pfanne verteilen. Etwa 2-3 Minuten von jeder Seite auf mittlerer Stufe ausbacken.
Wir haben den Pfannkuchen mit Spitzkohl und Soja-Rindvleischstreifen gegessen, das vorbereitete Fleisch schnell in der Pfanne scharf angebraten, dann Zwiebeln und den kein geschnittenen Spitzkohl dazugeben, mit Grillgewürz würzen.
Unser Kind isst gerne Piratenpfannkuchen (einfach einen Teil des Teigs mit etwas Kakaopulver und ebenso viel Milch verrühren und in der Pfanne beide Teige zusammen laufen lassen. Dies ergab beim ersten Mal ein Schiff, also heißen sie seitdem Piratenpfannkuchen).
Ich habe einen schnellen Salat aus Radieschen, Möhre und Apfel geraspelt, drapiert auf meinem momentanen Lieblingssalat: Lollo Rosso. Dazu ein Dressing aus:
- 2 EL Pistazienöl
- 1 TL Orangensenf
- 2 EL Apfel-Essig
- Salz & Pfeffer
- 1/2 TL Tomatenmark
- einen Schuss Apfelsaft
- Kerbel fein geschnitten

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …