Hoteltipp an der Mosel

ich wollte doch noch von dem Moselhotel berichten, das veganisierte Hotel sozusagen:

Start

Dieses liegt genau an der Mosel, eingebettet in Weinberge, einem schönen Örtchen mit dem Namen Zeltingen Rachting. Hier wird Ursprünglichkeit groß geschrieben. Ich war nun das zweite Mal an der Mosel und würde wieder kommen. In der Nähe von Bernkastel Kues ist der Standort natürlich perfekt. Von hier aus gibt es so viele Ausflugsmöglichkeiten.

Doch nun zum Hotel: Durch verschiedene Umstände hat sich der Küchenchef entschieden, sein Hotel zu einem veganen Hotel umzugestalten. Und es ist in vollem Gange. Zwar gibt es noch tierische Produkte; vegane Küche, auch beim Frühstück wird hier jedoch größer geschrieben. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, die Weinstube (rein vegan) ist urig, gemütlich und geschmackvoll eingerichtet und der Service ist sehr freundlich, persönlich, gastfreundlich und einfach zum Wiederkommen.

P1070913

ein herbstlicher Tisch

P1070883

Pilze werden im Keller gezüchtet

P1070885

die Weinstube war besonders gemütlich

Es dauert zwischen den Gängen abends manchmal etwas länger, es ist nicht immer alles perfekt gewürzt (in dem Erbsen-Cappuccino fehlte Salz) aber das Konzept überzeugt!

P1070849  P1070918 P1070887   P1070847

Wir haben Mittags Zwiebelkuchen genossen (mit Federweißer), nachmittags beste vegane Torten und Kuchen verspeist und abends Menü oder das tolle Pilzgericht für zwei bestellt.

P1070921  P1070891

Das Hotel an sich ist etwas in die Jahre gekommen, Renovierungen sollen jedoch anstehen. Aber es ist gut gelegen, Parkplätze sind vorhanden, es gibt ein Schwimmbad und Sauna und der Wohlfühlfaktor bringt der familiäre Charakter. Insgesamt macht alles auf jedem Fall einen sauberen, gemütlichen und persönlichen Eindruck. Wir hatten tolle Gespräche mit Johannes Nicolay, seinen Eltern, der lieben  P1070911Servicekraft Karina . Ganz sicher ist: wenn wir an die Mosel fahren, dann übernachten wir wieder hier 🙂 P1070850

in der Rhön ist es so schön!! An der Nahe ebenso….

…..wir haben unsere erste zwei Stationen im Urlaub bereits hinter uns gelassen.

Am Samstag sind wir früh am Morgen in die Rhön gefahren, zu unseren Freunden in die Rhön. Hier haben wir einen gemütlichen Tag verbracht und abends nach Bad Hersfeld gefahren auf den Rummel. Hier werden traditionell Kastanien ins Feuer geworfen, man muss schon sehr aufpassen, dass sie direkt auf uns zurückspringen 🙂

P1070796 P1070798

Am nächsten Morgen ging es in die Pilze, unsere Freunde sind nicht so pilzerfahren, dafür waren sie aber um so begeisterter, als wir bei Ihnen gleich um die Ecke so viele Pize fanden, dass wir sie gar nicht alle hätten mitnehmen können. So gab es abends Pilze satt, ein befreundetes Paar musste gleich mitessen, was für ein schöner und erfolgreicher Tag 🙂

Gebratene Pilze mit Nudeln & Parasolschnitzel

P1070829

Wir haben übrigens 8 Krause Glucken gefunden, manchmal bin ich nur von einem zum anderen gerannt, um die Pilze zu begutachten und abzuschneiden. Die größte Marone hatte bestimmt 30 cm Durchmesser! Hallimasch haben wir gar nicht mitgenommen, das wäre ein sonst ein Waschkorb voll gewesen.

P1070828 P1070824 P1070823 P1070822 P1070819 P1070817 P1070813 P1070814

 

Ein Hoteltipp für Fulda habe ich übrigens: Hotel Peterchens Mondfahrt, ganz zentral, fußläufig zu Restaurants, Sojamilch & vegane Aufstriche gibt es auch.

http://hotel-peterchens-mondfahrt.de/

Die Zimmer sind sauber und groß genug, das Frühstück ist sehr gut gemacht in einem gemütlichem Frühstücksraum im familiär geführtem Hotel (Ausblick s.u.)

P1070833 P1070832

Gestern ging es weiter für eine Nacht nach Bad Kreuznach zu meiner Schwester, gebucht haben wir eine Nacht im Hotel Naheschlösschen in Bad Stein Ebernburg. Auf dem Weg heute nach Bernkastel Kues sind wir die Landstraßen gefahren, wunderschöne gefärbte Wälder, die Nahe, die Mosel, Wiesen, aus denen Rehe grasten und ein Habicht saß, eine sehr schöne Strecke.

Schauen wir, was uns in den nächsten Tagen hier erwartet……

Unser erster veganer Urlaub in Mitteldeutschland

Nun habe ich schon wieder den ersten Arbeitstag hinter mir, so schnell ist unser Kurzurlaub vorbei gegangen…. Gerne möchte ich kurz von unserer ersten Station berichten: Wir waren in der schönen Rhön, also in Fulda und Umgebung.

P1040702

Ein wenig vorbereitet haben wir uns dieses Mal essenstechnisch, auch was die Suche nach der richtigen Unterkunft anbelangt. Ebenso habe ich ein wenig mehr Proviant eingekauft.

Letzte Woche ging es los um halb sechs, wir wollten dem Frühverkehr entgehen, da wir einmal quer durch Hamburg fahren. Glücklicherweise sind wir auch super durchgekommen. Beim ersten Stopp gegen acht Uhr haben wir Sandwiches gegessen (von zu hause). Natürlich gab für den Kaffee keine Sojamilch auf dem Autohof, aber wir hatten welche dabei 🙂 Gegen 10 Uhr kamen wir an in Hünfeld und wurden sehr herzlich von unserer Freundin empfangen. Auch sie hatten wir schon vorgewarnt 😉 Da aber ihr Mann auch diverse Unverträglichkeiten rund um die Milch hat, gibt es in diesem Haushalt viele vegane Produkte, ein schöner Start in unseren Urlaub. Mittags fuhren wir nach Fulda, auch hier hatten wir Glück. Es gibt dort einige Möglichkeiten: hier ein Tipp, mitten im Zentrum: http://www.bondibar.de/

P1040656

Hier gibt es einige vegane Gerichte, die Pizza wird mit Liebe zubereitet im richtigen Pizzaofen und der Service ist sehr nett. Ich kann es sehr empfehlen…..

P1040650P1040652P1040654

weiter geht es in den nächsten Tagen mit Hünfeld, der Wasserkuppe, Königstein und einer Hochzeit in Bad Kreuznach