….gestern Abend gab es Besuch, eigentlich wollte meine Freundin ja mit auf die Bilder, sie hat sich dann aber doch zurückgehalten 🙂

Die Nudeln sind im Grunde glutenfrei, ich hatte aber noch ein paar Dinkelspaghetti, die kamen mit in den Topf….
Ich habe eine Tomatensauce gemacht und ein schnelles grünes Pesto, da kann man so schön varieren.
Dazu gab es noch Fenchel-Apfelsalat mit Granatapfelkernen, gebratene Pilze und gebratenen Tofu (Räuchertofu mit Mandelsesam)
Fenchel-Apfelsalat mit Granatapfelkernen:
- 1 Fenchel

- 1 Apfel
- Salz & Pfeffer
- Saft 1/2 Zitrone
- 2 EL Apfelessig
- Öl (Olive, Nussöl o.ä.)
- 1 kleinen Granatapfel
wichtig ist hier ein feiner Hobel, denn so können sich die Zutaten gut miteinander verbinden. Fenchelknolle und den Apfel fein hobeln, mit den restlichen Zutaten würzen, abschmecken und zum Schluss die Granatapfelkerne unterheben. Schnell gemacht und sehr frisch und lecker!!
Gemüse- und Bohnennudeln glutenfrei:
- 1 Paket Bohnennudeln
o.ä.
- 2 dicke Möhren
- 2 dicke lila Möhren
- Salz
Gemüse putzen und mit einem Spiralschneider Gemüsenudeln drehen hobeln, je nachdem, was ihr habt. Ich habe mir letztes Jahr einen Lurch (30,- €) gekauft und bin sehr zufrieden, aber es gehen auch die einfachen, kleinen Geräte (z.B.
Julienneschneider unter 10,- €) für den Anfang. Erst mal schauen, ob es Euch schmeckt! Nun erst die Bohnennudeln in sprudelndem Wasser kochen, nach 6-8 Minuten abgießen, einen Teil der Flüssigkeit behalten und die Gemüsenudeln für 2 Min. darin garen.
Tomatensauce (ca. 30 Min):
- 6 aromatische Tomaten

- 2 Lauchzwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Salsasauce (Rezept folgt)
- 1 EL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian, Majoran, Rosmarin
Basilikum)
- 3 EL ÖL
- Salz & Pfeffer
in einem Mixer die Tomaten pürieren. Lauchzwiebeln mit dem Knoblauch in Öl anbraten, mit dem Tomatenpüree ablöschen, restliche Zutaten hinzufügen und auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln lassen)
Grünes Pesto:
- Saatenmischung (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne usw.) geröstet
- 2 EL Petersilie gehackt

- etwas Ruccola & Feldsalat grob gehackt
- Salz & Pfeffer
- 2 Knoblauchzehe
- gutes Öl
- 1 kleines Stück veganer Parmesan oder 2 EL Hefeflocken
die gerösteten Saaten in einem Mixer mit dem Parmesan mahlen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem Pesto verarbeiten. Geht super schnell!! Wichtig ist hierbei, dass die Kerne leicht angeröstet sind. Wir rösten immer eine größere Menge mit Sesam, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, auch mal ein paar Nüssen in der Pfanne an (nicht zu dunkel werden lassen), lassen sie abkühlen und verwahren sie in einem Schraubverschlussglas auf. Dann ist so ein Pesto in 5 Minuten fertig!! Lecker ist auch ein wenig Zitronenschale im Pesto

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …