bei schönem Wetter wird gegrillt (vegan)

heute hatten wir traumhaftes Wetter und das haben wir ausgenutzt: Kartoffeln, Gurken …. geerntet und die Schwiegermutti zum Grillen eingeladen:

  • Das Grill-Gemüse Zucchini, Pastinake, Süßkartoffel sowie Tofu habe ich in Scheiben geschnitten und mariniert mit Ingwer, Knoblauch , Sojasauce, Öl.
  • Das Gemüse in Folie besteht aus: Kräutern, Sellerie, Tomaten, Lauch
  • Dazu Ofenkartoffeln
  • Gurkensalat mit Zwiebel & Dill
  • Bohnen, Möhren mit Pastinake
  • Oliven, Brot….

Sonntagsfrühstück im Schmidtchen Barmbek

….könnt ihr ganz ausgiebig. Das Schöne ist, es gibt auch ein veganes Frühstück. Und das war so lecker und reichhaltig, dass ich gerne kurz darüber berichten möchte.

bei Facebook: schmidtchenbarmbek

http://www.schmidt-und-schmidtchen.de/

P1090277

Wir haben uns mit einem befreundeten Paar getroffen, endlich mal wieder nach vielen Monaten. Wer kennt das nicht, wenn die Kinder noch so klein sind, vergeht die Zeit so schnell. Und so haben wir Ihre Tochter dann plötzlich laufen gesehen 🙂

Das Schmidtchen ist in der Nähe vom Eilbeker Krankenhaus, eine etwas ruhigere Gegend, nicht so wühlig wie die Schanze oder die Fuhle und gemütlich und geschmackvoll eingerichtet. Von allen Straßen kamen die Kunden heute morgen um Brot & Brötchen zu kaufen, das kommt nicht von ungefähr, denn die Backwaren sind vorzüglich. Wir haben frisch gepressten Orangensaft genossen, das Frühstück Sternschanze, eine vegane Variante mit viel Salat und einem Berg Antipasti (das lässt sich leider auf dem Foto nicht erkennen) sowie sehr guten Cappuccino.P1090282.JPG

Das Café ist eines von 4 in Hamburg, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall und auch für Wurst- und Käsefreunde!! Sinnvoll ist es, einen Tisch zu reservieren (ab 10 Uhr waren fast alle Plätze belegt)!

Liebe Nicki, liebe Anja, es war schön, Euch und die Süße Kleine endlich einmal wieder zu sehen, nächstes Mal soll ganz bald sein 🙂

Antipasti: Ingwermöhren mit Thymian

diese Möhren kann ich immer wieder essen, der Thymian in Verbindung mit dem Ingwer sind eine leckere, leicht ätherische Kombination für die Möhre.

CSC_0023

Ingermöhren:

  • 6 mittelgroße Möhren
  • Bratöl
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 4 Zweige Thymian
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • Salz & Pfeffer
  • optional etwas Zitronenschale, oder Limette
  • 2-3 EL Ahornsirup o.ä.
  • 2-3 EL Öl (Walnussöl z.B.)

DSC_0037

Die Möhren schälen, etwas schräg in Scheiben schneiden. Ebenso mit der Frühlingszwiebel verfahren. Beides in etwas Bratöl anbraten. Thymian, Ingwer & Knoblauch gehackt dazugeben, würzen (Salz, Pfeffer, Zitronenschale) und mit Ahornsirup karamellisieren. In einer Schale anrichten, mit gutem Öl beträufeln.
CSC_0042

Mein Leben ist bunt: Familienfeier am Sonntag

…und sie mussten wieder vegan essen 🙂

DSC_0083

Da fast alles aufgegessen wurde (eine kleine Schale ist übrig geblieben), gehe ich davon aus, ist es okay, dass wir immer noch vegan auftischen …..

Diverse Brotsorten (ohne Bild), Antipasti, Aufstriche, Dips, Linsenbällchen, Salat, Champignoncarpaccio, milchsaure Möhren & Himbeertorte zum Kaffee

versprochen, diverse Rezepte folgen, heute habe ich keine Lust mehr….

heute mal wieder im Alohacherie

zum lecker Burger Essen… mit Kind und Mutter (Schwiegermutter)

Das Alohacherie ist ein Restaurant in Hamburg-Eimsbüttel, Näheres findet Ihr auch hier 

Wir haben, wie letztes Mal, Antipasti & Suppe gewählt. Dazu drei Burger und einmal das Kindergericht.

Die Burger sind sehr schnmackhaft, das Kindergericht ist nicht so ganz passend für´s Kind, wie ich finde, denn das Kartoffel-Süßkartoffelpürree ist getrüffelt. Sellerieschnitzel & Erbsen gab es dazu. Die Schnitzel waren lecker, Erbsen sowieso :).

Ich fand die Antipasti letztes Mal minimal besser, besonders den Linsensalat, aber geschmeckt hat alles sehr gut!!

Sellerie als Salat, oder was macht ihr, wenn es keine Suppe werden soll? VEGAN

Jetzt ist in unserem Garten der Sellerie reif, langsam kann man also wieder ernten. Wir schneiden diesen auch gerne fein (mit Grün) und frieren ihn portionsweise ein.

Meine Frau kam auf die Idee, den Salat mit dem Grün aufzupeppen, das kann ich definitiv empfehlen!! Sehr lecker und würzig.

P1070103

Geburtstagsparty mit veganem Buffet, so schön war es….

Gestern feierten wir nun das erste Mal bei uns eine größere Party mit veganem Essen. Meine Frau hatte Geburtstag!

P1050807

Vor etwas 10 Tagen fragte sie mich, ob wir denn nun wirklich alles pflanzlich auftischen sollten, meine Antwort: Natürlich, warum nicht? So viele Dinge waren immer schon vegan (Antipasti, Salate, usw.), mit ein paar guten Produkten kann man immer etwas zaubern. Wir wollte nicht die ganz große Party und laden dann immer so viele ein, dass wir unter 20 Personen bleiben, so kann man es doch schaffen, sich mit jedem zu unterhalten und das Kochen hält sich in Grenzen. Nachdem wir im Juni die leckeren Kuchen in der Zuckerschnecke (https://www.facebook.com/cafezuckerschnecke?rf=859257844146267) probiert haben, war uns klar, Anna backt für uns; so bestellten wir bei ihr einen Kirschstreusel und den besten Mohnkäsekuchen sowie zwei Kartoffelbrote, die waren auch wirklich fantastisch. Leider habe ich die Kuchen gar nicht fotografiert 😦

P1050808

Es waren unsere lieben Freunde da, allen scheint es geschmeckt zu haben (es blieb fast nichts übrig), das Feedback war durchaus positiv. Wir hatten schöne Gespräche, haben gelacht und getanzt und freuen uns immer, wenn die Stimmung so gut ist, wie gestern. Das liegt aber auch an den tollen Menschen, die uns umgeben :

Vielen Dank, dass es Euch gibt!!

Nun weitere Details, sollten Rezepte benötigt werden, schreibt mich gerne an 🙂

Cig Köfte nach meiner Art

                                Cig Köfte nach meiner Art

schneller Nudelsalat

                                        schneller Nudelsalat

griechische Riesenbohnen

                                           griechische Riesenbohnen

Tomate mit Basilikumtofu

                                         Tomate mit Basilikumtofu

spanische Coka & Börek

                                      spanische Coca & Börek

Papas arrugadas

                                        Papas arrugadas

Des Weiteren gab es noch verschiedene Oliven, getrocknete Tomaten in Öl, eingelegter Tofu, Aioli, Avocadocreme, Tzatziki, Tomatenbutter, vegane Hackbällchen, Rotweinschalotten & Krautsalat

gestern noch spontan ins Vegan Eagle

20150527_195909 

…..gestern waren wir noch noch spontan im Vegan Eagle: http://theveganeagle.com/The_Vegan_Eagle/Das_vegane_Restaurant_Hamburg.html

Ich habe extra vorher angerufen, da ich schon einmal ins volle Restaurant gekommen bin. Das erlebe ich in Hamburg in veganen und vegetarischen Restaurants übrigens ständig!

Aber hier waren wir gegen 18.30 Uhr die ersten, das blieb aber nicht so, es kamen im 5-Minutentakt weitere Gäste, so dass um 20 Uhr das Restaurant wieder gut besucht war. Also sollte vorsichtshalber immer reserviert werden oder vorher einfach mal anrufen 🙂

Nun zum Essen:

  • Vorspeisenplatte mit Auberginendip, Bohnen, Humus und Couscous
  • gebackener grüner Spargel mit Tomaten  Dip
  • Burger mit Aubergine & Tomate dazu Coleslaw
  • Brownie mit Erdnüssen, Avocadotopping & gesalzenem Erdnusscaramel

20150527_191010

20150527_193736

20150527_191001

20150527_193718

Alle Gerichte waren sehr lecker, das naturtrübe Bier vom Fass schmeckte vorzüglich, der Service ist ausgesprochen freundlich! Besonders möchte ich den Burger loben, das Brot ist von toller Konsistenz, leicht knusprig die „Haube“ aber insgesamt frisch und weich, eben echt burgermäßig gut. Der Bratling war super saftig, würzig gut, auch die Tomaten, die Sauce und die Aubergine dazu schmeckten mir so gut, dass ich bald wieder hin muss 🙂

Ich kann dieses Restaurant empfehlen, war das zweite Mal hier, es ist übrigens auch recht günstig!

Und freue mich schon, wenn es endlich warm wird, denn sie haben einen großen gemütlichen Garten. Dieser wurde, dem Motto entsprechend sehr kreativ mit Recyclingmaterialien gestaltet…..

Schaut mal vorbei….