Kohl-Steak und anderes Gemüse aus dem Ofen

vor einiger Zeit habe ich irgendwo Fotos von Weißkohl aus dem Ofen gesehen, es hat mich nicht mehr losgelassen, gestern nun habe ich es ausprobiert, sogenannte Steaks im Ofen zu backen. Ein Rezept hatte ich nicht, nur die Bilder im Kopf 🙂

P1050766

 

Eigentlich ist es ganz einfach, es wird im Grunde gemacht, wie jedes Ofengemüse, also Gemüse putzen, schneiden, mit Marinade bepinseln und ab in den Ofen. Ca. 185 Grad, 45 Minuten. Ich habe dazu noch Pastinake und Süßkartoffel genommen. Der Weißkohl ist schön fest und wird in fingerdicke Scheiben geschnitten. Das andere Gemüse auch entsprechend grob schneiden, damit die Garzeit etwa gleich ist. Dazu gab es ein schnelles veganes Bärlauch-Pesto sowie Bärlauch-Tzaziki aus Sojaquark (GoOn):

Marinade: P1050761

  • 6-8 EL ÖL
  • 1 TL Tomatenmark
  • 2 EL Wasser o. Apfelsaft
  • Currypulver
  • Paprikapulver
  • 1 EL Agavendicksaft o.ä.
  • Salz & Pfeffer
  • Café de Paris o.ä. gemischte Kräuter

Pesto mit Bärlauch:  P1050765

  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 2 EL gehackten Bärlauch
  • Olivenöl
  • 1 EL Hefeflocken
  • 2 EL Sonnenblumenkerne, geröstet u. gem.
  • Salz, Pfeffer
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • etwas Zitronenabrieb

 

Tzaziki mit Bärlauch      P1050764

  • 1 Becher veganen Joghurt oder GoOn
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 2 EL gehackten Bärlauch
  • Salz, Ffeffer
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Apfelessig
  • 1/2 Gurke (ohne Kerne) geraspelt

 

 

Wir waren überrascht, wie lecker das Gemüse schmeckt, dazu gab es gebratene Zwiebel und Like-Meat….. MEGA!!

Süßkartoffel-Möhrencurry vegan

eine leckeres und schnelles Topfgericht, welches sich gut variieren lässt:

Süßkartoffel-Möhrencurry:
  • 1 große Süßkartoffel  p1050423
  • 2-3 Möhren
  • 2 Petersilienwurzel
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 1 Lauchzwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Dose Tomaten stückig
  • 1 kleine Packung Kokosmilch
  • 1 TL Curry
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 EL Ketchup (optional)
  • Gemüsebrühe oder Paste
  • Öl zum Anbraten
  • etwas Kurkuma und Kardamom für den Reis
  • Salz, Pfeffer, Chili
  • 1 Becher Reis

Das Gemüse putzen, in mundgerechte Stücke schneiden. Den Reis aufsetzen (1 Becher Reis, 2,5 Becher Wasser), im Topf mit etwas Salz, Kurkuma und den Kardamomkapseln (2-3 Stück) aufkochen, danach auf kleinster Flamme köcheln lassen, dabei den Deckel geschlossen halten.

Öl im Topf erhitzen, die Gewürze mit den Süßkartoffeln und den Möhren anbraten, nach und nach die weiteren Gemüse und den Knoblauch hinzufügen. Den Ingwer auf einer kleinen Reibe reiben und unterheben, mit etwas Wasser ablöschen.  Zum Curry nun die Tomaten und den Knoblauch (kleingeschnitten) hinzufügen. Toll ist frische Chilischote, alternativ mit scharfer Paprika o.ä. nach Geschmack würzen.

Nun ca. 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen, ab und zu umrühren. Zum Schluss die Kokosmilch unterrühren, wer gerne etwas Süße mag (vor allem für Kinder) 1-2 EL Ketchup einrühren. Eventuell noch einmal abschmecken, Reis dazu…lecker!!

p1050432

Klassiker: Eintopfzeit

Das Wintergemüse muss verarbeitet werden. Heute habe ich es kurzerhand in einen Topf gegeben.

Eintopf:

  • Kürbis   p1050104
  • Pastinake
  • Möhre
  • 1 Stück Kürbis
  • Süßkartoffel
  • Lauch
  • Frühlingszwiebel
  • Petersilie
  • etwas Öl
  • etwas Sellerie mit Grün
  • Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer

Das Gemüse putzen, in Stücke schneiden, in etwas Öl in einem großen Topf etwas anbraten, dass es Röstaromen entwickeln kann. Mit Wasser/Gemüsepaste ablöschen, das Gemüse sollte eben mit Wasser bedeckt sein. Gut passt auch Sellerie dazu, ich hatte noch welchen eingefroren, mit viel Grün aus dem Sommergarten. Nun bei geschlossenem Deckel ca. 20 Min köcheln lassen. Anschließend z.B. leicht stampfen, pürieren, oder einfach so lassen, mit Petersilie bestreuen.

Ich habe noch vegane Würstchen mit reingeschnitten und gebratene Pilze dazugereicht:

p1050113

Abendessen für Freunde (Rohkost,vegan, glutenfrei)

mache ich immer gerne, vor allem für die, welche sich schon vorher auf mein Essen freuen. Deshalb bekommt unsere Freundin N. besonders Leckeres aufgetischt, so auch gestern Abend:

IMG_20160809_184023

Rohkost: Brokkolisalat, Tomaten-Gurken-Avocadosalsa, Zucchini-Spaghetti

IMG_20160809_192210

Süßkartoffel-Spaghetti aus dem Ofen

IMG_20160809_185908

Schichtdessert (Erdbeeren, Soja-Vanillejoghurt, Oreo)

Süßkartoffel-Linsencurry vegan

ein gut gewürztes Curry schmeckt immer…. ich habe als Gemüse nicht nur Süßkartoffel gewählt, Kohlrabi & Möhren passen wunderbar dazu, aber variieren lässt sich bei Currys ja grundsätzlich sehr gut…

P1020198

dazu Sojaghurtdip, Basmatireis & Mango-Chutney

  • 1 Tasse rote Linsen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 große Süßkartoffel P1020199
  • 3-5 Möhren
  • 1 Kohlrabi
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Gemüsepaste/Gemüsebrühe
  • 1 TL Curry
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL frisches Kurkuma & Ingwer
  • Chili nach Geschmack, gerne frisch
  • 1 kleine Dose Tomaten (in Stücken) oder 4 frische ohne Schale
  • (1 Stück Räuchertofu)
  • Salz & Pfeffer
  • (1 kleine Tasse TK-Erbsen)
  • 1 Paket Kokosmilch

Basmatireis nach Anleitung kochen (ich füge Kurkuma und Salz hinzu). Zwiebel würfeln, mit den Linsen anbraten. Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, zuerst die Süßkartoffel hinzufügen, mitbraten. Nun mit 250 ml kochendem Wasser ablöschen und die übrigen Zutaten ohne Kokosmilch hinzufügen. Mit geschlossenem Deckel ca. 20 Min. leicht köcheln lassen, ab und zu umrühren. Zum Schluss die Kokosmilch und ein paar Erbsen hinzufügen.

Mit Basmatireis, Dip (Sojaghurt, Curry, Salz, Pfeffer, Agavendicksaft, Zitronensaft) und Chutney servieren

P1020207.JPG

 

heute mal wieder im Alohacherie

zum lecker Burger Essen… mit Kind und Mutter (Schwiegermutter)

Das Alohacherie ist ein Restaurant in Hamburg-Eimsbüttel, Näheres findet Ihr auch hier 

Wir haben, wie letztes Mal, Antipasti & Suppe gewählt. Dazu drei Burger und einmal das Kindergericht.

Die Burger sind sehr schnmackhaft, das Kindergericht ist nicht so ganz passend für´s Kind, wie ich finde, denn das Kartoffel-Süßkartoffelpürree ist getrüffelt. Sellerieschnitzel & Erbsen gab es dazu. Die Schnitzel waren lecker, Erbsen sowieso :).

Ich fand die Antipasti letztes Mal minimal besser, besonders den Linsensalat, aber geschmeckt hat alles sehr gut!!

mit besten Vorsätzen: esst mehr Gemüse!!

…und zwar als Suppe; in dieser Variante bekommen wir eigentlich alle Sorten Gemüse in unser Kind 🙂

Diese Suppe ist cremig, leicht süßlich durch Süßkartoffel und Kürbis und die leichte Schärfe kommt vom Curry:

Cremige Gemüsesuppe für Alle:
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 20 g vegane Butter o. 1 Schuss Öl
  • etwa 800 Gramm Gemüse:
  • 4 Kartoffeln
  • 1 kleine Süßkartoffel oder 1/2 Stück
  • 1 Stück Kürbis (Butternut)
  • 2 Petersilienwurzel
  • 4-5 Cherrytomaten
  • 1 TL Gemüsesuppenpaste o. 1 TL Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • 1 TL Currypulver
  • ca. 1/2 Liter Wasser
  • 1 Schuss vegane Sahne

Zwiebeln mit Knoblauch in Öl/Butter andünsten, geputztes Gemüse in Stücken dazu geben, kurz mit dünsten, würzen. Mit kochendem Wasser und Brühe aufgießen, ca. 25 Minuten köcheln lassen. Pürieren und mit Sahne verfeinern. Eventuell noch einmal mit Salz abschmecken.

Sehr gut passen selbstgemachte Croutons, gebratene Pilze, auch Kürbiskernöl, rote Pfefferbeeren usw..

 

 

Einfach mal ab in den Ofen

P1050289

Wie einfach kann ein Abendessen zubereitet werden, wenn man zwischendurch noch anderes zu tun hat:

Süßkartoffel, Blumenkohl, Kräuter, Lauchzwiebel, Salz&Pfeffer, Öl, Gemüsebrühe, Apfelessig, Sojaghurt, Tofu

  • Süßkartoffeln kurz waschen, ein paar Mal einstechen und auf Backpapier legen, ca. 50 – 60 Minuten im Ofen bei 180 Grad garen.
  • Blumenkohl waschen, mit einer Mischung aus Öl und Gemüsebrühe, wer mag auch Curry, einpinseln, diesen ca. 45 Minuten garen.
  • 1 Stück Tofu Natur mit Sojajoghurt fein pürieren, würzen mit Essig, etwas Öl und Salz & Pfeffer würzen, danach mit beliebiger kleingeschnittener Kräutermischung, in diesem Fall aus dem Garten (Postelein, Rucola, Petersilie, Majoran, Schnittlauch, Gundermann, Sauerklee, Minze…), es geht auch TK, sowie feingeschnittener Lauchzwiebel noch einmal kurz durchmixen, alles anrichten, fertig!!

guten Appetit 🙂