Ernte- und Backsonntag (vegan)

fba-button-125x125-02  http://www.keimling-award.de/neulandwegovegan/

Gestern fühlte ich mich schon sehr ausgebremst:

Da ich leider erst nachmittags feststellte, dass die Halteklammern für die Gläser des Gewächshauses  nicht im Paket waren, hatte ich schlechte Laune. Bei schönstem Wetter wollten wir das Gewächshaus fertigstellen und schon zum Bepflanzen vorbereiten. Wenigstens sind es dann nur noch die Scheiben, die Fenster sind montiert, die Dichtung ist reingezogen.

Heute Morgen habe ich dann um 8 Uhr beschlossen, wenigstens mal wieder in der Küche fleißig zu sein. Habe Brot gebacken und Brötchen fürs Frühstück und während der Teig ging, unsere Familien-Lieblings-Cookies gebacken.

P1070618

P1070613

Nach dem Frühstück ging es in den Wald und in die Pilze, wieder so erfolgreich, dass wie zuhause gleich die Pilze geputzt und verarbeitet haben.

P1070623   P1070636   P1070638

Nachmittags dann in Nachbars Garten zum Äpfel Pflücken und danach bei uns im Garten Trauben und Brokkoli ernten.

P1070643    P1070642    P1070641

Nun ist der Tag schon wieder vorbei und ich finde es fast gut, dass das Gewächshaus heute noch nicht fertig wurde……

5 Kommentare

  1. Es scheint ja doch noch ein schöner Tag geworden zu sein. 🙂
    Ich liebe die Sonntage unter anderem genau deswegen: Da wird gebacken und auch mal was Komplizierteres gekocht (oder neu ausprobiert) und durch das ganze Haus zieht der Geruch der Heimeligkeit. Einen Garten habe ich leider (noch) nicht, freue mich aber schon wie eine Schneekönigin darauf, irgendwann einmal mein eigenes Obst und Gemüse anbauen zu können.
    Aber das mit dem Pilzesammeln ist eine wirklich gute Idee. Das habe ich auch schon seit einiger Zeit vor – nur leider fehlen mir dafür bisher die botanischen Kenntnisse. Kannst du auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen oder hast du gute Quellen, wo du dich informierst?

    Liebe Grüße
    Jenni

    Gefällt 1 Person

  2. ich kenne mittlerweile viele Pilze, sammle aber nur die, die ich auch schon aus der Kindheit kenne, bzw. nicht zu verwechseln sind: Maronen, Steinpilze, Birkenpilze, Fette Henne und Spitzmorchel sowie Parasolpize kann ich nicht verwechseln…. Am besten wäre eine Pilzwanderung, hier habe ich noch keine gefunden. Es gibt noch viele Pilze , die man essen könnte.

    Gefällt 1 Person

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s