Rezept für vegane Geburtstags-Schoko-Himbeertorte

hier nun, wie versprochen, das Rezept. Bitte beachten, dass es ein Zweitagesrezept ist. Oder morgens backen, abends Verzieren.

P1040231 (3)

Teig:
  • 450 g Mehl (ich mische gerne Dinkel, Meismehl, Buchweizen…)
  • 225 g Zucker
  • 60 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 Tl Salz
  • 3 Tl Backpulver
  • 3 Tl Natron
  • 250 ml Sojamilch
  • 100 ml Mineralwasser
  • 200 ml Öl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 150 ml Espresso kalt
  • 200 g Zartbitterschokolade (min.70%)
Ganache:
  • 300 ml vegane Sahne (ich liebe Schlagfit)
  • 300 g Zartbitterschokolade
Himbeersahne:
  • 1 kleine Schale Himbeeren
  • 200 ml Sahne, Sahnesteif
  • 50 g Puderzucker
und sonst noch (wenn nötig):
  • Schokoladenfondant
  • rosa Fondant
  • Kerzen
  • Zuckerblümchen o.ä.

Für den Teig zuerst alle trockenen Zutaten vermischen.
Das Öl hinzugeben, unterrühren, danach den abgekühlten Kaffee, dann die Sojamilch und das Mineralwasser. Zum Schluss die Zartbitterschokolade kleinhacken, unterheben, der Teig sollte wie ein Muffinteig sein, und gut vom Löffel fallen, sonst etwas Mineralwasser hinzufügen. Daraus enstehen zwei große Teigböden (24 cm) und ein kleiner Boden, ein großer und der kleine sollte noch einmal teilbar sein. Backen bei ca. 175 Grad, etwa 20 Minuten (Teigprobe mit einem Schaschlikspieß machen). Kuchen etwas abkühlen lassen, gut abdecken, kühl stellen über Nacht (nicht in den Kühlschrank) .

In der Zwischenzeit die Ganache herstellen. Schokolade mit der Sahne langsam in einem Topf schmelzen, verrühren, kühl stellen über Nacht.

Am nächsten Morgen die Teigböden einmal durchschneiden, das geht sehr gut mit Garn; mit dem Messer anschneiden, einen langen Faden einmal um die Schnittstelle legen, über Kreuz einmal durchziehen; perfekt geteilt!!

Die Ganache noch einmal mit dem Mixer aufschlagen, sollte sie zu fest sein, etwas Sahne hinzufügen, wenn sie zu weich ist, etwas Schokolade bei wenig Temperatur schmelzen, unterrühren, dann sollte sie schnell fest werden.

Nun die Himbeersahne herstellen: Himbeeren im Mixer pürieren, durch ein grobes Sieb streichen, mit Puderzucker verrühren. Sahne steif schlafen, Sahnesteif einrieseln lassen, Himbeermasse unterheben. Einen Teil auf den untersten Boden geben, verstreichen, mit dem nächsten Boden ebenso verfahren. Auf einen kleinen Boden den Reist der Himbeermasse geben, verstreichen, beiseite stellen.

Ganache auf dem großen Tortenteil geben und den Deckel verstreichen. Für den Rand habe ich Fondant ausgerollt und entsprechend bedeckt. Vorsichtig die kleine Torte aufsetzen, diese ebenfalls mit Ganache bestreichen, verzieren, restliche Ganache kann gut zum Aufspritzen genutzt werden…..

P1040227

 

 

Schoko-Kirsch-Muffins (vegan)

für den Sonntagskaffee, Kindergeburtstage, zum Mitbringen…. schnelle, lecker-saftige
SchokoKirschmuffins:
  • 175 g Mehl (Dinkel)
  • 2 EL Haferflocken
  • 120 g Rohrohrzucker (auch mit 1/2 Ahornsirup lecker)
  • 75 g gemahlene Mandeln
  • 1 Vanilleschote ausgekratzt
  • 1 TL Natron
  • 2 TL Backpulver
  • 3 EL Kakaopulver o. Zucker
  • 100 ml geschmacksneutrales Öl oder geschmolzene Alsan
  • 100 ml Sojamilch
  • 1 EL Apfelessig
  • 100 ml Mineralwasser
  • 1 Glas Kirschen
  • 100 g Schokolinsen o. gehackte Zartbitterschokolade

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Anschließen Milch und Öl hinzufügen, verrühren. Nun Mineralwasser & Essig unterrühren. Zum Schluss die abgetropften Kirschen und die Schokolade unterheben. Muffinförmchen befüllen, im Ofen bei 175-185 Grad ca. 20 Min. backen. Wer es noch schokoladiger mag, zum Schluss mit geschmolzener Schoki garnieren. Ergibt 12 große o. 18 kleinere Muffins.

DSC_0107

vegane Schoko-Cookies, die Besten und auch für Nichtveganer :)

 

Gerne möchte ich Euch mein absolutes Lieblingsrezept zur Verfügung stellen, die Cookies sind so schokoladig, knusprig und saftig zugleich, ich kenne keine Besseren:

P1070614

  • 250 g Zartbitterschokolade
  • 220 g (vegane) Butter
  • 220 g Zucker (gerne Rohzucker für den besseren Geschmack)
  • 1 EL Vanillezucker (o. 1 Paket)
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl; hier mische ich verschiedenen Mehle, z.B. Dinkelmehl mit Dinkelvollkornmehl und etwas Sojamehl
  • 4 EL Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver, 1/2 TL Natronpulver, bzw. eine Tablette zerstoßen

150 g der Schokolade im Wasserbad schmelzen, während dessen den Rest hacken u. beiseite stellen. Dabei die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die trockenen Zutaten vermischen und nach und nach zur Buttermischung geben. Nun die flüssige Schokolade unterrühren. Zum Schluss kommt die gehackte Schokolade.

P1070607   P1070609

Der Teig ist nun formbar. Walnussgroße Kugeln formen und auf dem Backblech (Backpapier) flachdrücken. Mit einer Gabel kann man sie noch etwas verzieren. Nicht zu dünn, sie gehen noch auseinander! Ich mache daraus immer zwei Bleche, etwa 35-40 Kekse. Sie werden bei 185 – 200 Grad (je nach Ofen) 10-12 Minuten gebacken.

P1070613

Sie sollten ganz leicht dunkel werden, abkühlen lassen, sonst fallen sie auseinander und nach dem Abkühlen vorsichtig in ein Glas schichten.

P1070617

 

Ernte- und Backsonntag (vegan)

fba-button-125x125-02  http://www.keimling-award.de/neulandwegovegan/

Gestern fühlte ich mich schon sehr ausgebremst:

Da ich leider erst nachmittags feststellte, dass die Halteklammern für die Gläser des Gewächshauses  nicht im Paket waren, hatte ich schlechte Laune. Bei schönstem Wetter wollten wir das Gewächshaus fertigstellen und schon zum Bepflanzen vorbereiten. Wenigstens sind es dann nur noch die Scheiben, die Fenster sind montiert, die Dichtung ist reingezogen.

Heute Morgen habe ich dann um 8 Uhr beschlossen, wenigstens mal wieder in der Küche fleißig zu sein. Habe Brot gebacken und Brötchen fürs Frühstück und während der Teig ging, unsere Familien-Lieblings-Cookies gebacken.

P1070618

P1070613

Nach dem Frühstück ging es in den Wald und in die Pilze, wieder so erfolgreich, dass wie zuhause gleich die Pilze geputzt und verarbeitet haben.

P1070623   P1070636   P1070638

Nachmittags dann in Nachbars Garten zum Äpfel Pflücken und danach bei uns im Garten Trauben und Brokkoli ernten.

P1070643    P1070642    P1070641

Nun ist der Tag schon wieder vorbei und ich finde es fast gut, dass das Gewächshaus heute noch nicht fertig wurde……