wie schon heute Morgen beim Apfelmus erwähnt, war ich gestern Abend fleißig.
Meine Frau hat Dienstags Hausputztag, da darf ich eigentlich nicht in die Küche….ups, vergessen 😦 Sie kam um 22 Uhr dazu und sagte: “ ich will ja eigentlich nicht erwähnen, dass heute Dienstag ist, ….nein ich sage auch gar nichts dazu…!“ Na, da habe ich dann Glück gehabt und gleich schuldbewusst besonders darauf geachtet, das ich keine Spuren hinterlasse.
Wir hatten ja so viele Trauben, die wir gar nicht alle essen werden, deshalb habe ich an Saft gedacht, meine Lieben essen nämlich alle roten Marmeladen, mit hellem Gelee hätte ich nicht kommen müssen.
Den Saft aus den Weintrauben habe ich ganz klassisch hergestellt, da ich immer noch keinen Entsafter habe, gebe ich die Weintrauben mit etwas Wasser in den Topf, lasse sie köcheln und wenn sie ordentlich entsaftet sind, werden sie durch ein Sieb gegeben. dann noch einmal kurz aufkochen und durch ein feines Sieb gegossen. Filtern muss ich den Saft nicht, er wird in abgekochte Flaschen gefüllt und nach dem Abkühlen in den Kühlschrank gestellt.
Der Saft kommt schon morgens zum Einsatz als Wasser-Traubensaftmischung für die Schule. Erfrischend und gesund 🙂