wie jedes Jahr backe ich zum 1. Advent Kekse, hier eine neu Sorte, die ich zusammengetüftelt habe: Sehr lecker und nicht zu aufwendig, brauchen nur etwas Zeit im Kühlschrank.
Gefüllte Mohnkekse:
Grundteig:
- 125 g Butter – weich (Alsan)
- 120 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Milch (pflanzlich)
- 280 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- wer mag: Orangen/Zitronenschalenabrieb, Zimt, Anis….
Füllung
- 200 g Mohn gem.
- 100 g Marzipanrohmasse
- 50 g Ahornsirup
- 30 g Kartoffelmehl
- 50 ml warme Milch
- ca. 120 g vom Grundteig
Zubereitung
- Butter mit Zucker, Salz, Milch schaumig rühren. Danach Mehl und Backpulver hinzufügen und alles miteinander verkneten. Etwa 120 g vom Grundteig abnehmen, den Rest kalt stellen.
- Die Füllung zusammenmixen und den Teil vom Grundteig unterkneten.
- Aus dem Mohnteig nun drei Rollen( ca. 3,5 cm Ø x 30 cm), beiseite stellen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf bemehlter Fäche dünn ausrollen, es müssen drei Rechtecke, ca. 10 x 30 cm entstehen, das geht gut unter Frischhaltefolie. Jeweils eine Mohnrolle darauf legen, den Teig um die Mohnrolle legen, sodass der Teig diese umschließt. Im Kühlschrank noch einmal fest werden lassen (ca. 1 Stunde).
- Die Rollen dann in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit wenig Abstand auf ein Blech mit Backpapier legen.
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 175°C 15 Minuten backen. Auf dem Bleck abkühlen lassen, sie sind anfangs noch sehr weich. Aber mega-lecker!
Schaut auch gerne meine anderen Keksrezepte an, ich mache sie teilweise jedes Jahr wieder:
- Kokosmakronen
- Marzipanstäubchen
- SchokoCookies, die Besten!
- Mandelknusperchen
- Elisenlebkuchen
- Knusperstangen
- Haferkekse
- Heidesand mit Meersalz & Zitronenguss
- Marmeladensternchen
Pingback: ich habe wieder Kekse gemacht (vegan natürlich): Engelsaugen/Fingergolatschen | neuland
Pingback: Ich habe wieder Kekse gebacken: Ausstecher – neuland