diese Kekse habe ich gestern Morgen, noch vor dem Frühstück gebacken, bevor der Teig eine Nacht im Kühlschrank ruhte. Perfekt zum Schneiden, denn der Teig wird nicht ausgerollt. Sie schmecken ein wenig wie gebrannte Mandeln, knusprig, lecker und natürlich nach Weihnachten.
Mandelknusperchen:
- 90 g vegane Butter
- 75 g Zucker
- 2 EL Rübensirup
- 2 EL Sojamilch
- 180 g Dinkelmehl
- 1 TL Zimt o. Lebkuchengewürz
- 1/2 TL Backpulver
- 1 gute Prise Salz
- 100 g Mandeln gehobelt
ca. 2-3 EL Zucker zum Bestreuen
Butter mit Zucker, Sirup und der Milch schaumig rühren, dann die trockenen Zutaten bis auf die Mandeln hinzufügen und verkneten. Die Mandeln zum Schluss per Hand unterkneten. Eine Rolle formen und diese nun eckig klopfen, etwa 4×6 cm so 25-30 cm lang. Den Teig in Folie wickeln und im Kühlschrank ruhen lassen, gerne auch über Nacht, min. jedoch eine Stunde. Danach aus der Folie nehmen und vorsichtig ca. 3-5 mm dicke Scheiben mit einem scharfen, dünnen Messer abschneiden, mit Backpapier aufs Blech legen. Sie gehen nur etwas auseinander und können recht dicht gesetzt werden. Vor dem Backen mit etwas Zucker bestreuen. Bei etwa 175 Grad ca. 10-12 Min.backen, kurz abkühlen lassen, sie werden schön knusprig.
Oh die sehen lecker aus!!! Meinst Du, das funktioniert auch mit Margarine?
LikeLike
ja, ich denke schon. Ich nehme immer die vegane Bio-Butter Alsan, die schmeckt am besten, gibt es auch mittlerweile in fast allen Supermärkten wie Rewe, Sky, Edeka… schon ab 1.19 €
LikeLike
Danke! Ich hab leider so ein Buttertrauma und mag nichts, was annähernd so schmeckt oder aussieht 🙂 Aber wird bestimmt auch mit Margarine funktionieren. Kommt auf jeden Fall auf die Liste, Dein Rezept 🙂
LikeGefällt 1 Person