Hoteltipp an der Mosel

ich wollte doch noch von dem Moselhotel berichten, das veganisierte Hotel sozusagen:

http://www.hotel-nicolay.de/

Dieses liegt genau an der Mosel, eingebettet in Weinberge, einem schönen Örtchen mit dem Namen Zeltingen Rachting. Hier wird Ursprünglichkeit groß geschrieben. Ich war nun das zweite Mal an der Mosel und würde wieder kommen. In der Nähe von Bernkastel Kues ist der Standort natürlich perfekt. Von hier aus gibt es so viele Ausflugsmöglichkeiten.

Doch nun zum Hotel: Durch verschiedene Umstände hat sich der Küchenchef entschieden, sein Hotel zu einem veganen Hotel umzugestalten. Und es ist in vollem Gange. Zwar gibt es noch tierische Produkte; vegane Küche, auch beim Frühstück wird hier jedoch größer geschrieben. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, die Weinstube (rein vegan) ist urig, gemütlich und geschmackvoll eingerichtet und der Service ist sehr freundlich, persönlich, gastfreundlich und einfach zum Wiederkommen.

P1070913

ein herbstlicher Tisch

P1070883

Pilze werden im Keller gezüchtet

P1070885

die Weinstube war besonders gemütlich

Es dauert zwischen den Gängen abends manchmal etwas länger, es ist nicht immer alles perfekt gewürzt (in dem Erbsen-Cappuccino fehlte Salz) aber das Konzept überzeugt!

P1070849  P1070918 P1070887   P1070847

Wir haben Mittags Zwiebelkuchen genossen (mit Federweißer), nachmittags beste vegane Torten und Kuchen verspeist und abends Menü oder das tolle Pilzgericht für zwei bestellt.

P1070921  P1070891

Das Hotel an sich ist etwas in die Jahre gekommen, Renovierungen sollen jedoch anstehen. Aber es ist gut gelegen, Parkplätze sind vorhanden, es gibt ein Schwimmbad und Sauna und der Wohlfühlfaktor bringt der familiäre Charakter. Insgesamt macht alles auf jedem Fall einen sauberen, gemütlichen und persönlichen Eindruck. Wir hatten tolle Gespräche mit Johannes Nicolay, seinen Eltern, der lieben  P1070911Servicekraft Karina . Ganz sicher ist: wenn wir an die Mosel fahren, dann übernachten wir wieder hier 🙂 P1070850

5 Kommentare

  1. Wir waren auch schonmal dort und waren zuerst auch begeistert, dass es dieses Angebot gibt. Aber der Zustand des Hotels selbst, hat uns von einem zweiten Besuch doch abgehalten. Umfassende Renovieren sind m.E. dringend notwendig. Das Essen war allerdings lecker und die Weinstube sehr gemütlich. Auch die Leute waren sehr symphatisch. Im Gesamtpaket fehlt es jedoch an schönen Zimmern und einem netten Frühstücksraum. Das die dafür notwendigen Investitionen schwierig sind, kann ich mir vorstellen und habe auch Verständnis für die Nicolays, dass sie hier vorsichtig rangehen.
    Ich hoffe, sie halten sich mit ihrem Konzept.

    Gefällt 1 Person

  2. Auf das Hotel sind wir auch schon aufmerksam geworden. Allerdings haben uns die Bewertungen auf tripadvisor bis jetzt davon abgehalten dort zu übernachten. In mehreren Berichten ist zu lesen, dass das Hotel stark renovierungsbedürftig ist. Hast Du das auch so empfunden ?

    VG
    Alexandra

    Gefällt 1 Person

  3. erst einmal ist es wichtig zu wissen, das alle älteren Hotels in der Region (genauso wie an der Mosel auch) sehr in die Jahr gekommen sind! Das Hotel ist aber dabei, etwas dagegen zu tun. So ist die Weinstube zwar noch ursprünglich, durch Dekoration und kleine Änderungen sehr gelungenhergerichtet.
    Die Zimmer sind zwar nicht auf dem neuesten Stand aber sauber. Das Schwimmbad ebenso. Insgesamt ist das Hotel durch die liebenswürdige und persönliche Art der Eigentümer sowie des Personals allemal wert, dort zu übernachten, wenn man die Region mag und kommt um zu wandern und die Weinberge zu genießen. Sie sind dabei, weiterhin zu renovieren (2016 soll einiges passieren)
    Wir waren einmal nachmittags dort und wollten essen, etwa 16.30. Das Restaurant hätte in der Nebensaison erst um 18 geöffnet. Der Chef hat es mitbekommen, das wir hungrig waren und hat gesagt, ich lasse keinen Veganer hungrig ziehen 🙂
    Das war so nett, er hat sich schnell in die Küche gestellt und uns etwas zu essen gezaubert. So etwas ist nicht normal… Alle weiteren Tage haben wir dort einmal am Tag gegessen, manchmal 2x, die letzten beiden Nächte haben wir ja auch noch in dem Hotel übernachtet und fühlten uns schon wie zuhause 🙂

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo,
    vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das hört sich nicht so schlecht an, wie ich es bereits in anderen Einträgen gelesen habe. Mal schauen, vielleicht testen wir es doch mal an. Zum Essen werden wir dort definitiv einkehren, wenn wir dort in der Nähe wandern.

    Viele Grüße
    Alexandra

    Like

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s