wart Ihr schon im Alohacherie??

 

Alohacherie – eine Manufaktur der Liebe
 

…so heißt das Restaurant, welches im November in Hamburg im Herzen von Eimsbüttel eröffnet wurde. Der Name und das Programm (100% Love & 100% handmade) ist erst einmal eine Ansage! Aber unsere Erwartungen wurden absolut erfüllt.

Zum Glück habe ich reserviert, denn als wir ankamen, war noch ein Tisch frei: Unserer! Dieses süße, hell eingerichtete Restaurant mit ca. 28 Sitzplätzen ist als kleines Highlight zu bezeichnen, wenn man in Hamburg vegan essen gehen möchte. Es wird von drei Geschäftspartnern betrieben, die sich zur Aufgabe gemacht haben, uns mit feinen & veganen Speisen zu beglücken. Die Karte ist übersichtlich, also vernünftig, für jeden ist etwas dabei.

Es gibt 4 Vorspeisen, 3 Suppen, 4 Hauptgerichte, davon ist eines ein Kindergericht, 3 Burgergerichte und drei Desserts.

Wir wurden sehr freundlich empfangen und bekamen zügig die Speisekarte, ein Blick hinein und ich dachte, mmmhhh, einmal alles! Jedes Gericht hört sich verlockend an.

Entschieden haben wir uns für:

20160127_195046-1
Antipastiteller
20160127_194923
Maronen-Orangensuppe

 

20160127_202043
Seitanragout auf getrüffeltem Süßkartoffelpüree & Steinpilzen
20160127_202105-1
Esskastanienbraten mit Rotkohl, Kartoffel-Pastinakenklössen
20160127_204902
Marzipan-Mohncreme mit Kirschen

Kurz zu den Gerichten möchte ich anmerken:

  • Antipastiteller: sehr feiner Linsensalat, gut abgeschmeckter Salat, Gemüse gut gewürzt
  • Suppe: ein besonderer Geschmacksmoment, tolle Kombination mit Orange & Marone (Pfeffer wäre auch noch gut gekommen, Orangenöl verwendet)
  • Brot war innen saftig-nussig und außen knusprig, ganz frisch
  • Seitanragout: Seitan hat mich nicht 100% überzeugt, etwas zu wenig Geschmack, dafür waren die Pilze, die Sauce & das Püree fantastisch und nicht zu toppen
  • Esskastanienbraten: Braten sehr lecker, Klösse frisch und gut gemacht, Soße etwas zu wenig mit etwas zu viel Orangenöl, Rotkohl lecker
  • Marzipan-Mohncreme: ich bin kein Marzipanfan, oft zu süß und zu viel Geschmack wie Amaretto, hier aber fein gemacht, die Kirschen fruchtig, das Topping komplettierten den Abschluss.

Mein Fazit für diesen Neuankömmling in der veganen Szene in Hamburg:

  • Hingehen und genießen; aber vorher: Tisch vorbestellen!!
  • nicht wundern, dass es immer voll ist (ruhiger zwischen 15 und 17 Uhr)
  • sehr sympathischer und aufmerksamer Service
  • geschmackvoll-schlichte Ausstattung
  •  https://www.facebook.com/aloha.liebe/

 

 

6 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s