Abendessen…

soll ja immer leicht sein – ich mag es aber gerne deftig und reichhaltig!

Mittags kann ich nicht so viel essen aber abends muss es bei mir eine Portion mehr sein. Auch wenn heute das Wetter eher nach Eintopf war, habe ich mich lieber an Frühling und Sommer gehalten und viele kleine und schnelle Gerichte zusammengeführt:

  • Artischocken mit Dip
  • gebratenen Mais mit (veganer)Butter
  • Gebratenen grünen Spargel mit Frühlingszwiebeln
  • Humus
  • Tomatensalat
  • Naanbrot in der Pfanne
  • Oliven, rote Beete aus dem Glas

Die Artischocken gibt es jetzt in verschiedenen Größen auf dem Markt, wir haben sie mit einem schnellen Dip (wie Coktailsauce) gegessen. Dafür einfach etwas Tomatenketchup mit Sojaghurt, Creme Vega und Bedda-Majonaise verrührt, fertig (mit einem kleinen Schuss Weinbrand verfeinert, wenn unser Kind nicht mitessen würde). Die Artischocken werden in Wasser mit Essig und etwas Zucker und Salz gegart, kleine 15-20 Minuten, große 30-40 Minuten

DSC_0231

Der Mais ist richtig lecker und geht sehr schnell, Kinder lieben so etwas: Mais in der Pfanne mit wenig Öl anbraten, mit Salz, Paprikapulver, einer kleinen Knoblauchzehe und 1 TL Agavendicksaft würzen. Dann (vegane) Butter hinzufügen und noch warm servieren…..

DSC_0226

Humus mache ich nach diesem Rezept, nur mittlerweile gebe ich noch 1-2 EL Sojagurt oder ä. hinzu, nehme nur 1-2 TL Tahin, dann schmeckt es frischer…

DSC_0230

Der Spargel ist toll, weil er so dünn ist, er wird nur wenige Minuten in der Pfanne gebraten: mit Frühlingszwiebel, 1 Knoblauchzehe, Salz & Pfeffer und frischer Petersilie

Das Naanbrot habe ich ja neulich schon auf dem Grill gemacht, heute das gleiche Rezept, ohne Vollkornmehl,  in der Pfanne mit etwas Öl

Tomatensalat: Tomaten würfeln, mit Apfelessig, etwas braunem Zucker, Kürbiskernöl, Salz & Pfeffer abschmecken, Schnittlauch feinschneiden, unterheben

DSC_0229

gebratener Spargel an Wild- und Gartenkräutersalat

jetzt im Frühling sprießt das frische Grün überall, schau Dich um und bring es auf den Tisch!!

  • 500 g Spargel weiß und grün (oder wie Du willst)
  • 1 kleine Schalotte o. Frühlingszwiebel
  • diverse Wildkräuter (Giersch, Goldnessel, Bärlauch)
  • diverse Gartenkräuter (Stielmus, Liebstöckel, Gartenmelde, Fette Henne, Schnittlauch)
  • 5-6 Cherrytomaten
  • 1 kleinen Apfel o. 1/2
  • 1 TL Senf
  • 4 EL ÖL
  • 3 EL Apfelessig
  • Salz & Pfeffer

Spargel in mundgerechte Stücke schneiden, mit der geschnittenen Zwiebel und etwas Öl in der Pfanne anbraten, mit  Salz & Pfeffer würzen, mit etwas Wasser o. Weißwein ablöschen.

DSC_0086

Kräuter waschen, grob schneiden, mit Tomaten, fein geschnittenen Apfel sowie dem Dressing aus Senf, Essig, Öl und Salz & Pfeffer vermengen. Zum Schluss den Spargel unterheben. Sofort servieren!!

DSC_0092

gestern noch spontan ins Vegan Eagle

20150527_195909 

…..gestern waren wir noch noch spontan im Vegan Eagle: http://theveganeagle.com/The_Vegan_Eagle/Das_vegane_Restaurant_Hamburg.html

Ich habe extra vorher angerufen, da ich schon einmal ins volle Restaurant gekommen bin. Das erlebe ich in Hamburg in veganen und vegetarischen Restaurants übrigens ständig!

Aber hier waren wir gegen 18.30 Uhr die ersten, das blieb aber nicht so, es kamen im 5-Minutentakt weitere Gäste, so dass um 20 Uhr das Restaurant wieder gut besucht war. Also sollte vorsichtshalber immer reserviert werden oder vorher einfach mal anrufen 🙂

Nun zum Essen:

  • Vorspeisenplatte mit Auberginendip, Bohnen, Humus und Couscous
  • gebackener grüner Spargel mit Tomaten  Dip
  • Burger mit Aubergine & Tomate dazu Coleslaw
  • Brownie mit Erdnüssen, Avocadotopping & gesalzenem Erdnusscaramel

20150527_191010

20150527_193736

20150527_191001

20150527_193718

Alle Gerichte waren sehr lecker, das naturtrübe Bier vom Fass schmeckte vorzüglich, der Service ist ausgesprochen freundlich! Besonders möchte ich den Burger loben, das Brot ist von toller Konsistenz, leicht knusprig die „Haube“ aber insgesamt frisch und weich, eben echt burgermäßig gut. Der Bratling war super saftig, würzig gut, auch die Tomaten, die Sauce und die Aubergine dazu schmeckten mir so gut, dass ich bald wieder hin muss 🙂

Ich kann dieses Restaurant empfehlen, war das zweite Mal hier, es ist übrigens auch recht günstig!

Und freue mich schon, wenn es endlich warm wird, denn sie haben einen großen gemütlichen Garten. Dieser wurde, dem Motto entsprechend sehr kreativ mit Recyclingmaterialien gestaltet…..

Schaut mal vorbei….

 

Unser Abendessen, Frau und Kind waren begeiste

zuerst möchte ich ganz lieben Dank an homesteadnotes aussprechen, mich hat ihr heutiger Beitrag (Vegane Estragon-Mayonnaise zu neuen Kartoffeln und gebratenem Spargel)  inspiriert und so habe ich heute Abend ein köstliches Mahl gezaubert und allen hat es geschmeckt:

DSC_1430

  • gebratenen lila Spargel (mit Gemüsebrühe und rosa Pfeffer und gewendet in veganer Butter)
  • gedämpften Mangold (mit Weißwein und Muskat, Topping Sesam und Sonnenblumenkerne geröstet)
  • selbstgemachte Pommes aus dem Ofen (gewürzt und in Öl gewendet)
  • und Majo, einmal mit, einmal ohne Estragon, mmmmhhhhhhh 🙂

Der Lütte hat die Pommes geschnippelt, während diese im Ofen waren, habe ich schnell das Gemüse und die Majo zubereitet. Es war ein voller Erfolg und das werden wir definitiv wieder essen 🙂

So, nun ein paar Fotos dazu:

DSC_1406 DSC_1403 DSC_1408

DSC_1429 DSC_1411 CSC_1423

DSC_1409 CSC_1427