heute haben wir Beeren im Garten geerntet; gleich nach dem Frühstück, da wurde es trotzdem schon sehr warm in der Sonne. Unsere Beeren sind schon von den Vögeln geräubert worden, gerade die roten Johannisbeeren haben nicht nur die Amseln, sondern auch die Nachbarsmädchen genossen 🙂 Deshalb mache ich gerne gemischte Marmeladen, so hat jeder etwas von den Früchten.
Eine große Schale ist schon zusammengekommen (die schwarzen Johannisbeeren brauchen noch ein paar Tage länger zum Reifen, also nächste Woche noch mal von vorn). So ist es ein gutes Kilo Fruchtsaft & Püree geworden. Perfekt!
Ich wasche die Früchte und koche sie grundsätzlich mit den Stielen, der Geschmack wird noch besser dadurch und es ist einfacher und geht schneller. Kocht gerne über, Vorsicht !! Nach etwa 5 Minuten durch ein nicht zu feines Sieb streichen, auch das dicke Fruchtpüree, so wird die Marmelade kräftiger im Geschmack. Ein paar kleine Kernchen kommen zwar mit durch, das stört mich nicht. Den Fruchtbrei nun wieder im Topf mit Gelierzucker (ich habe veganen 2/1 genommen) ca. 3-5 Minuten kochen, rühren nicht vergessen!! Gelierprobe machen und abschmecken. Eventuell noch etwas Zucker, auch Vanille dazu. Dann in abgekochte Gläser füllen……. 6,5 sind es geworden
Nur mal nebenbei, deine Fotos sind so toll, alles wirkt in der Aufmachung schon köstlich 😉
LikeGefällt 1 Person
Habe Gestern und Heute auch geerntet und war im Gegensatz zu letztem Jahr schneller als die Vögel… Marmelade ich komme! Danke für das Rezept : )
LikeGefällt 1 Person
oh, vielen Dank 🙂
LikeGefällt 1 Person
oh wie toll! Ich warte noch ein wenig mit der Ernte. Am 14. hat mein sohn Geburtstag und es ist Tradition geworden, dann die Johannisbeeren zu ernten, weil er sie so sehr liebt 😉
LikeGefällt 1 Person
pass auf die Vögelchen auf 🙂
LikeGefällt 1 Person
mach ich! In den vergangenen 20 Jahren war es noch immer gut gegangen, Vögelchen und wir haten genug abbekommen 😉
LikeGefällt 1 Person
Und so vitaminreich. herrlich erfrischend danke!
LikeGefällt 1 Person