Ich habe vor einiger Zeit ein Rezept für eine vegane Variante für Lachs erstellt: WieLachs
Das ist eine wirklich spannende Sache, natürlich schmeckt es nicht wie Lachs, aber man kann damit genauso schön ein Brötchen belegen und geschmacklich ist es wieder einmal eine Bereicherung!
Nun habe ich vorletzte Woche an die nächste Zeit gedacht und was wir unserer Familie oder Freunden kredenzen könnten, die Basis ist das vorige Rezept, hier nun eines für einen (Lachs)-salat, erinnert auch ein wenig an das Dressing vom Flusskrebsschwanzsalat. Am Sonntag beim Brunch bei Freunden kam es schon ganz gut an
Hier mein Rezept:
- 3 dicke Möhren
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Wacholderbeeren
- 3 rosa Pfefferkörner
- 1 EL Algen (trocken)
- für die Sauce:
- Rauchsalz
- Pfeffer gem.
- 2-3 EL Löwenzahnsirup oder Ahornsirup o.ä.
- 2 EL neutrales Öl
- 1-2 EL Senf
- 1 EL Zitronensaft & Abrieb v. der Schale
- 1 Tasse Sojaghurt oder veganen Quark
- 2 EL Mandelfrischkäse oder Sojafrischkäse o.ä.
- frischen Dill
die Möhren schälen, mit einem breiten Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. Diese mit Rauchsalz, Pfeffer, Lorbeer, Algen,Wacholderbeeren in Wasser langsam weich garen, so dass sie noch bissfest sind. Am besten die Gewürze und Algen in einem Teesieb oder Teebeutel garen, damit die Möhren für sich bleiben. Die Algen habe ich vorher kurz gespült mit kaltem Wasser. In der Zwischenzeit das Dressing zusammenrühren und den Dill ganz fein schneiden, unterheben. Die Möhren abgießen und gut abtropfen lassen. Abgekühlt in die Marinade geben. Ziehen lassen. Auf Brot oder Brötchen, Crackern genießen!!
… optisch schon mal auf jeden Fall Top!!!
LikeGefällt 2 Personen
Da schließe ich mich an, optisch schon mal echt ansprechend 😀
LikeGefällt 1 Person
Mmmhh, das klingt ja super und sieht toll aus! Das behalte ich im Hinterkopf zum Nachmachen. Danke!
LikeGefällt 1 Person
Der wird Weihnachten auf Crackern serviert 🙂
LikeGefällt 2 Personen
wow das klingt toll, werde ich gerne demnächst mal ausprobieren, danke für das Rezept 🙂
LikeGefällt 1 Person
und am besten min. einen Tag durchziehen lassen!!
LikeLike
Okay danke für den tip 🙂 frohe Weihnachten 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach jaaa, den Karotten-Lachs wollte ich ja auch schon längst einmal ausprobieren – danke für die Erinnerung!
Der Salat sieht auch ganz köstlich aus, mmmhm.
Eine Frage hätte ich: Wenn du „Algen“ schreibst, mache ich mit zerbröselten Nori-Blättern sicher nichts verkehrt, oder?
Danke und liebe Grüße
Katharina
LikeGefällt 2 Personen
ich habe das erste Mal auch Norialgen genommen. Beim nächsten Mal habe ich Algen gemischt & getrocknet genommen, ich denke, alles ist möglich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Antwort! Dann steht dem Ausprobieren ja nichts mehr im Wege, super!
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person