ich wage es jetzt einfach mal und starte die Kräuterleitersaison (im letzten Jahr gebaut). Gestern waren wir im Pflanzenmarkt und haben zugeschlagen. Diverse Kräuter sind nun in der Kräuterleiter untergebracht….
(von oben) links: Spitzwegerich, Petersilie, Thymian,
- zweite Reihe: Schnittlauch, Beifuß, Rosmarin, Hirschhornwegerich
- unten: Pimpinelle vom Vorjahr, Zitronenverbene, Zitronenminze, Schnittsellerie
Alles noch etwas platt vom Gießen, das richtet sich noch 🙂 Da diese auf unserem Küchenbalkon überdacht und einigermaßen windgeschützt steht, hoffe ich das Beste für unsere Kräuterleiter:) Ich freue mich auf frische Smoothies, Salate, Kräuterbutter, Suppen……
Übrigens, die Kirsche steht auch schon kurz vor der Blüte…
Hach, Kräuter sind immer toll, oder?! Mit dem Schnittsellerie habe ich mal wieder was Neues gelernt, den kannte ich gar nicht!
Ich habe zu viele Tomatenpflanzen gezogen und hoffe, sie am Wochenende auf zwei Tauschbörsen gegen schöne Kräuter eingetauscht zu kriegen. Zwar wuchert der Basilikum dieses Jahr überraschend eifrig (so viel hatte ich noch nie), aber Petersilie war mau, während Schnittlauch komplett ausgefallen ist. Und mein Hirschhorn-Wegerich wächst derzeit im Kasten seit Wochen nicht weiter, vermutlich ist er in Winterstarre verfallen, was ich sehr gut nachempfinden kann!
LikeGefällt 2 Personen
Oh so eine schöne Kräuterleiter! Habt ihr die gekauft oder selbst gebaut? Ich finde sie klasse :)! LG Paula (https://dergruenemamiblog.com)
LikeGefällt 1 Person
ich habe sie mit Holzresten und Winkeln selbst gebaut, die Körbe sind gekauft
LikeLike