Erdbeertonne

wir haben von Nachbarn zwei Regentonnen geschenkt bekommen, davon kann man ja nie genug bekommen 🙂

Eine der beiden war jedoch unten nicht dicht am Abfluss, kurzerhand habe ich eine Idee umgesetzt, die mir schon lang im Kopf herumschwirrte:

Den Bau einer Erdbeertonne oder auch eines Erdbeeturms:

zuerst die Löcher in den Boden sägen für den Ablauf. Versetzt (3×4) habe ich dann Löcher mit einer Lochfräse für die Erdbeeren in die Tonne gesägt.

Einen geeigneten Platz für die Tonne finden und dann mit Erde befüllen (sie lässt sich danach nur noch schwer bewegen). Erbeeren einpflanzen, es hat sich gezeigt, dass es seht hilfreich ist, hier noch mit einer Kunstsstoffbeetumrandung zu arbeiten. So läuft das Wasser und auch die Erde nicht raus., die Pflanzen haben mehr Halt. Alternativ geht es vielleicht auch mit halbierten Kunststofftöpfen der Pflanzen.

DSC_0098DSC_0100

Jetzt muss alles nur noch ordentlich wachsen, mal schauen, wann die Sonne mal wieder scheint 🙂

17 Gedanken zu “Erdbeertonne

  1. Hübsch, hübsch, hübsch. Hätte ich auch gerne…aber ich bekomme ja nicht mal mehr eine Regentonne geschenkt. 😦 Naja, dafür schon viele andere Sachen. Aber deine Tonne gefällt mir sehr, sehr gut!! Gut gemacht!! Love it!!
    Heute grün vor Neid ;D
    Mion

    Gefällt 2 Personen

  2. Tolle Idee. Ich habe erst gestern gesehen, dass unsere eine Regentonne unten am Rand undicht geworden ist. Da weiß ich jetzt, was ich damit mache.
    Viele Grüße, Idgie

    Like

  3. Super Sache!!! Das wird direkt hinter dem Hochbeet auf die To-Do-Liste gesetzt! Erdbeeren nehmen im Beet irgendwie so viel Platz weg, obwohl sie ja so klein sind – da könnten wir so eine Tonne wirklich gut gebrauchen 🙂
    Vielen Dank für die Anleitung 😀

    Liebe Grüße!

    Gefällt 2 Personen

  4. Klasse, und wie mensch liest, hast Du mit der Idee gleich noch bei anderen ins Schwarze getroffen! Ich wünsch‘ Euch eine reiche Ernte!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s