Brownies vegan (glutenfrei möglich)

Nachdem ich gestern Rezepte versprochen habe, folgt ein Brownierezept, welches ich im Nachhinein noch einmal verbessern musste. Die Brownies sind zwar saftig, aber etwas bröselig geworden. Das liegt am fehlenden Kleber, da ich immer weniger glutenhaltiges Mehl verwende. Natürlich könnt Ihr auch einfach Dinkelmehl oder jede Mehlmischung verwenden…. Ich freue mich über Tipps von allen, die gute Erfahrungen gemacht haben mit Chiasamen, Leinsamen, Banane, Apfelmus, Sojamehl…….

Hier nun das modifizierte Rezept, so dass nichts bröselt:

Brownies:
  • 150 g Nüsse/Kerne (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Cashews, Walnüsse)
  • 100 g Wasser & 100 g Sojamilch
  • 150 g dunkle Schokolade
  • 50 g Schokocreme
  • 30 g Kakao
  • 100 g vegane Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 220 g Mehl (80 g Dinkel, 60 g Reismehl, 50 g Braunhirse, 30 g Kartoffelmehl) 
  • 3 EL Sojamehl
  • 2 TL Backpulver
  • optional  Ahornsirup & gehackte Nüsse zum Begießen & Bestreuen

Die Nüsse mahlen und mit dem Wasser & Sojamilch in einem Mixer zu einer Creme mixen. Schokolade fein hacken, hinzufügen & mit den anderen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig rühren. Die Masse auf einem Backblech auf Backpapier streichen (ca. 35 x 25 cm), eventuell das Backpapier hochknicken. Mit Mandeln bestreuen und Ahornsirup in „Fäden“ drübergießen (etwa 3-4 EL).

Im vorgeheiztem Ofen ca. 25 Minuten bei ca. 175 Grad backen. Leicht abkühlen lassen und in Stückchen schneiden. Die Randstücke habe ich mit einem Schuss Rum & 50 g Schokolade, 1 EL Vanillezucker verknetet und zu Rumkugeln geformt & in etwas zerstoßenen Mandelblättchen gewendet.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s