Jetzt mal etwas Süßes mit Kokos

als Kind habe ich Bounty geliebt, heute ist mir das Zuckerzeug zu süß! Und dann diese vielen Inhaltsstoffe!! Ich hab es ja auch gerne vegan….

Eigentlich brauchst Du nur für

vegane Bounty:
  • 1 Becher Kokosraspel
  • 2 EL Kokosfett
  • 2 EL Kokosmus oder Mandelmus
  • 2 EL Agavensirup
  • 1 Tafel Zartbitterschokolade

Alle Zutaten bis auf die Schokolade in einem Mixer zu einer homogenen Masse vermixen. Das geht recht schnell, die Kokosraspel sollten nur nicht mehr zu grob sein. Nun z.B. in kleine Förmchen drücken (ich habe noch etwas Kokosblütenzucker draufgestreut) oder die Masse in eine rechteckige, flache Schale geben. Dann ab damit ins TK-Fach, nach etwa 1 Stunde herausnehmen (wenn in flacher Schale, dann nach etwa 30 Minuten herausnehmen, in kleine Rechtecke schneiden und noch einmal 30 Minuten kalt stellen). Währenddessen im Wasserbad langsam Schokolade schmelzen. Die Teilchen eintauchen und auf Backpapier legen. Noch einmal im Kühlschrank fest werden lassen. Hält sich viele Tage im Kühlschrank, besonders lecker ist es aber, sie eher zimmerwarm zu essen 🙂

p1050460-2

Als Tipp: immer bleibt Schokolade übrig. Hinein gebe ich gehackte Nüsse (gerne gesalzen), Cornflakes oder ähnliches und verrühre die mit einem Löffel, so dass alles gut mit Schoki benetzt ist. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf Backpapier setzen, fest werden lassen. Besser als Chokocrossies 🙂

 

noch ein Aufstrich: Salzmandel trifft Tomate

aber schnell gemacht und sehr lecker. Meine Frau liebt Tomatenaufstriche, habe heute mal etwas Neues probiert.

Salzmandel trifft Tomate:

20160903_183934

  • 1 Hand voll gesalzene Mandeln
  • 1 Knoblauchzehe gepresst
  • 4-6 getrocknete Tomaten (eingeweicht)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1/2 Stück Alsan
  • 1 TL Paprikaflocken leicht scharf
  • evtl etwas Salz

Die Mandeln mahlen, mit den restlichen Zutaten pürieren, in 2-3 kleine Gläser abfüllen. Toll ist, dass man immer den Brotaufsrich einfrieren kann….

20160903_185152

Möhren & Mandel auf´s Brot vegan

seit ein paar Tagen spukt mir ein Brotaufstrich im Kopf herum, heute hergestellt und gleich für gut befunden. Wie immer können Zutaten ausgetauscht werden (z.B., wer kein Kokosöl mag). Weiterhin bleibt es bei mir schnell und einfach 🙂

P1020315

MöhrenMandel-Brotaufstrich
  • 3 Möhren
  • 1-2 Lauchzwiebel, etwas Öl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Chili
  • 1 EL Mandelmus
  • 3 El gemahlene Mandeln
  • 1 Stück Alsan
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 TL Curry
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 TL Brühepulver o. Gemüsepaste
  • Salz & Pfeffer

Möhren & Lauchzwiebel putzen und in Stücke schneiden, in einem Topf mit etwas Öl anbraten/dünsten. Knoblauch & Chili  hinzufügen, bei geschlossenem Deckel gar ziehen lassen. Mit den restlichen Zutaten in einer Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer pürieren. Ergibt 3 kleine Gläser (2 kommen ins Gefrierfach).

P1020316

Wenn Ihr mögt, passt auch (statt Kokosöl, Curry & Ingwer): frische Petersilie, mehr Chili, Tomatenmark, Majoran, Oregano…..

Energie Bällchen, süß, saftig, lecker!!

Es stapelten sich bei mir die Zutaten…. Alles was auch noch vom Weihnachts-Backen übrig war, und auch sonst kauft man ja hier mal ein paar Trockenfrüchte, dort saftige Feigen: „mein Schrank quillt über!!“, dachte ich in den letzten Tagen. Ein bisschen wie Frühjahrsputz kam es mir vor, als ich Tütchen und Päckchen aus dem Schrank nahm und in Kategorien zusammenstellte. Das Ergebnis wie folgt:

Haselnüsse treffen Pflaumen & Rumtopf:
  • Haselnüsse
  • Pekanüsse
  • Pflaumen
  • Korinthen
  • Amaranth gepufft
  • 4 EL Rumtopf
  • 2 TL Kakao
  • zum Wälzen Rohrzucker o. Vanillezucker
Mandeln -Feigenmarzipan mit Zimt:
  • Mandeln
  • Feigen
  • Leinsamen
  •  1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • zum Wälzen Zimt o. Kakaopulver
Gemischte Trockenfrüchte mit geröstetem Sesam:
  • gemischte Trockenfrüchte
  • Sesam geröstet
  • Peka- und Paranusskerne
  • Amaranth gepufft
  • 1 EL Apfeldicksaft
  • 50 g Schokolade geschmolzen
  • zum Wälzen Mandelkrokant zerstoßen
Kokosflocken vereint mit Cashew, Dattel & Chiasamen:
  • Kokosflocken
  • Chiasamen
  • Cashewnüsse
  • Datteln
  • 1-2 TL Agavendicksaft
  • Haferkleie
Nun zur Herstellung:

Jeweils vorweg die „nussigen“ Zutaten mahlen, dann mit den feuchten Zutaten in einem Mixer zu einer zähen, formbaren Masse mixen. Wenn es zu feucht wird, noch einmal etwas trockene Masse, wie z.B. Nüsse gem. oder Haferkleie unterkneten. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen abstechen und mit der flachen Hand zu Kugeln rollen. In eine Schale je nachdem Kakaopulver, Zimt oder Kokosflocken geben, jeweils immer drei bis vier gerollte Kugeln hineingeben und schwenken, so rollen sie sich selbst in Ihre „Panade“. In Gläsern verschließen. Oder Verschenken, z.B. in Papiertütchen mit den Zutaten beschriftet…