an kalten Tagen soll man heizen. Nicht aber die Wohnung sondern sich selbst! Mit einem Chili geht das besonders gut, es steckt voller Proteine und hat wenig Fett. Bei mir ist es Chili Sin Carne:
- veganes Sojahack (trocken), alternativ Tofu zerkrümelt
- 2-3 Zwiebeln
- 3-4 Knoblauchzehen
- Bratöl
- 1 Chilischote, fein schneiden (oder mehr)
- Oregano
- Paprikapulver
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 3 EL Tomatenmark
- 2 El getrocknete Tomaten fein gewürfelt
- 1 Dose Tomaten (stücke)
- Kidneybohnen gekocht, etwa 500 g
- Mais, etwa 200-300 g
- nach Geschmack etwas Kreuzkümmel
- als Topping: vegane Cremefraiche
- dazu Taco Chips
Sojahack mit kochendem Wasser übergießen und ca. 10 Min ziehen lassen, abdecken. In ein Sieb gießen, mit kaltem Wasser spülen, gut abtropfen lassen, etwas ausdrücken.
Zwiebeln, Knoblauch schälen, fein schneiden, mit Oregano, Paprika und dem Sojahack in Bratöl (4 EL) anbraten. Das dauert etwas, je nachdem wie „trocken“das Hack ist, etwas länger. Zwischdurch eventuell noch etwas Öl hinzufügen. Wichtig ist es, nicht zuviel Hitze zu nehmen und es nicht totzurühren, es muss später gebräunt und knusprig sein, sonst schmeckt es später matschig…
In einem großen Topf nun sämtliche Zutaten aufkochen, dann die Hitze reduzieren, so dass es leicht weiter köchelt. Das sollte schon etwa 30 Min sein, kann aber auch länger. Zwischendurch umrühren, evtl. noch Wasser hinzufügen.
Mit Veganer Creme Fraiche o. ä & Chili garnieren, dazu essen wir Taco Chips oder Röst-Brot. Nachwürzen mit Chilipulver oder Chilisauce macht Sinn, wenn die anderen weniger scharf essen 🙂