Holunderblütenzeit=Sirupzeit

Es ist die perfekte Zeit für Holunderblüten! Da wir sehr naturnah wohnen, gibt es sie überall, die Holunderbüsche und Bäume, an Feldwegen, an Wiesen, im Wald. Seit ein paar Tage haben wir die Büsche beobachtet und gestern sind wir nun losgezogen und haben gesammelt. Ich nehme immer nur einen Teil der Blüten, schließlich sollen die Insekten und später im Herbst die Vögel und auch wir noch etwas davon haben, wenn die Beeren reif sind! Der Sirup ist nicht sehr zeitaufwendig und benötigt wenige Zutaten:

20190609_183841

Holunderblütensirup (ergibt ca. 4-5 Liter):

  • 1 Eimer Holunderblüten (mindestens aber 40 Dolden)
  • 3-4 Liter Wasser
  • 3 -4 kg Zucker
  • Abrieb und Saft von 3 Zitronen
  • 30-50 g Zitronensäure

20190609_184728[1]

Die Holunderblüten in einen großen Topf geben. Dafür habe ich jeweils immer den dickeren Stiel abgeschnitten. Darauf achten, dass sich keine Käfer usw. mehr auf den Blüten befinden. Mit kaltem Wasser bedecken, dabei die Blüten etwas nach unten drücken. Man kann es auch mit einem Teller beschweren. Mindestens über Nacht, besser 24 Stunden mit geschlossenem Deckel stehen lassen. Dann die Blüten noch einmal kräftig durchrühren und die Flüssigkeit über einem feinen Sieb, besser noch mit einem Nussbeutel oder Mulltuch abseihen und in einem Topf auffangen.  Nun müssten etwa 3 Liter übrig bleiben. Mit 3 kg Zucker (also 1zu1) aufsetzen, Zitronenabrieb und Saft der Zitronen dazugeben. Je nachdem wie viel Säure man mag, mit der Zitronensäure abschmecken. Es darf schön säurehaltig sein, schließlich wird der Sirup später verdünnt.
Nun alles aufkochen und etwa 5-10 Minuten köcheln lassen. In vorbereitete Flaschen (im Ofen 10 Minuten bei ca. 100 Grad)  gießen und mit abgekochten Deckeln fest verschließen. Kühl lagern, durch den Zucker hält sich der Sirup über das ganze Jahr.

20190609_184542

Genießen mit Eiswasser, Minze, Zitrone oder als Basis für Hugo usw…..

ein Tipp in Hamburg für Fastfoodfans, oder Kinder, die ihre Eltern auch mal zum Essen ausführen möchten

Wir waren ja vor einiger Zeit in der Burgerkette Miss Pepper:

http://www.misspepper.de/locations/Barmbek/

Gerne möchte ich diesen Laden all jenen empfehlen, die Burger & Fastfoodfan im Allgemeinen sind oder Kinder haben, die unbedingt mal wieder essen gehen wollen. Unser Kind sagt eigentlich immer: Ich möchte Pommes, wenn wir essen gehen und sie es dort gibt. Glücklicherweise isst unser Kind sonst sehr gesund (viele Gemüse, Getreidebrei & Smoothie zum Frühstück), so dass wir damit keine Schmerzen haben. Es gibt dann auch immer noch Gesundes von unserem Teller. Doch nun zum „Restaurant“:

Mitten in Barmbek liegend (an der sogenannten Fuhle) ist es schon einmal praktisch für uns, da wir nicht bis in die Stadt zu fahren brauchen. Das Restaurant ist typisch amerikanisch eingerichtet, das Personal erschien mir sehr freundlich und zuvorkommend.

Toll finde ich die Angebote rund um selbstgemachte Limonade, diese schmeckt sehr frisch und lecker. Auch die sonstige Speisekarte hat eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten, aber seht selbst:

P1050245 P1050246 P1050244

Das Essen selbst machte einen frischen Eindruck, es war burgermäßig und lecker, ich denke schon, dass dieser Laden von uns das ein oder andere Mal wieder besucht wird….

P1050264 P1050263 P1050248 P1050265