Was hatten wir für schöne Tage. Und ich habe jeden dieser Tage ausgenutzt um im Garten zu sein. Somit konnten wir auch gestern Abend bereits die Terrasse einweihen. Mit unserer alten Grillschale haben wir etwas gegrillt und einen schönen Rosé aufgemacht.
Heute war dann unser Besuch zum Kaffeetrinken da, somit haben wir die Terrasse schon richtig eingeweiht. Sollte es in den nächsten Tagen weiterhin so frühligshaft und trocken bleiben muss natürlich der Grill auch endlich einmal zum Einsatz kommen……
Insgesamt hat mich die Terrasse fast nichts gekostet. Lediglich für Zementsäcke (2,5 Stück á 7,- €) sowie ein paar zusätzliche Terrassenplatten und eine Natursteinplatte liege ich bei etwa 60,- €. Die Mauersteine und den Grillrost habe ich umsonst über Ebay-Kleinanzeigen bekommen. Die alten Waschbetonplatten habe ich einfach mit der anderen Seite verlegt, die Natursteine sind ebenfalls aus unserem Garten. An der Stelle dieses Gartens passte es auch so schlicht und ein wenig ursprünglich. Die Terrasse ist vergrößert und nicht mehr so pflege-intensiv. Nun kann der Sommer kommen!!
Hier nochmal das Vorher-Nachher-Foto:
… das hat sich absolut gelohnt ⭐
LikeGefällt 1 Person
Total schön 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hut ab! Eine sagenhafte Arbeit!
LikeLike
Toll! Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Projekt! Daran werdet Ihr bestimmt lange Freude haben.
LikeGefällt 1 Person
Das Projekt „Terrasse“ ist wieder einmal ein schöner Beweis, dass es eben nicht nur auf den Geldbeutel ankommt. Mit kreativen Ideen und ein bisschen Recherche-Arbeit kann man tolle Dinge zaubern. Das gesparte Geld kann man dann lieber in gute Lebensmittel investieren und es sich so richtig gut gehen lassen… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wow, sehr beeindruckend!
LikeGefällt 1 Person
so ist es!! und nebenbei habe ich auch noch meine persönliche Challange bestanden….naja fast, der Ofen ist ja noch nicht gelegt…..
LikeGefällt 1 Person
Auch einen Monat später noch toll anzusehen! Und die Idee, die ollen Waschbetonplatten einfach umzudrehen, finde ich klasse, das werde ich nachmachen, sobald alles Gemüse in den Beeten ist!
LikeGefällt 1 Person