Ich liebe diese süßen Dinger und da meine liebe Schwiegermutti heute zum Kaffee kommt, gibt es Zimtschnecken, frisch gemacht!! Den Teig habe ich gestern schon angesetzt, muss aber nicht sein. Bei Verwendung von Hefe ist vor allem Geduld wichtig, wie viele Teige sind mir zu fest geworden, weil ich mal eben schnell backen wollte 🙂
Deshalb gilt: Teig ansetzen, kurz durchkneten, abgedeckt gehen lassen (z.B. am Vortag herstellen, nach einer Stunde in den Kühlschrank und am nächsten Tag wieder loslegen).

Zimtschnecken:
- 65 g vegane Butter
- 250 ml Sojamilch
- 1 Paket frische Hefe (alternativ 1x Trockenhefe)
- 70 g Rohzucker
- 1 TL Zimt (oder Mischung mit arabischem Kaffeegewürz)
- 1 gute Prise Salz
- 500 g Mehl (80 g Reismehl, 80 g Kartoffelmehl, 340 g Dinkelmehl)
- Füllung: 70 g vegane Butter, 2 TL Zimt, 75 g Zucker (mit Vanillezucker), einen Schuss vegane Sahne
Wenn der Teig schön aufgegangen ist, ausrollen, nochmals gehen lassen. Ich empfehle, den Backofen kurz anzumachen, eine kleine Schale Wasser hinein und den Teig in den Ofen schieben (etwa 40 Grad, bzw. Gärstufe). In der Zwischenzeit die Zucker-Butter-Zimtmischung in der Küchenmaschine herstellen, gleichmäßig auf dem Teig verteilen und aufrollen, nun in ca. 1,5 cm Scheiben schneiden und aufs Backblech geben. Jetzt nochmals im Ofen gehen lassen, min. eine halbe Stunde oder länger. Dann für etwa 12-15 Minuten backen bei 175 Grad, je nach Ofen weniger. Ich habe noch dem Backen noch etwas flüssige Butter (ganz wenig) drübergepinselt…
ich liiieeeebe dieses selbstgemachten zimtschnecken!! und bis auf das warten wegen dem germteig sind sie wirklich schnell und einfach gemacht.
zu der zimtfüllung geb ich meistens auch nüsse und hab es auch schon mit mohnfülle probiert, kann ich nur empfehlen! 🙂
lg cao
LikeGefällt 2 Personen
Mohn ist toll, das mache ich dann nächstes Mal!! Ein kleines Stück Restteig habe ich mit Rosinen verknetet 🙂
LikeLike