es wird kalt und die Zeit ist da für gemütliche Stunden am Küchentisch. Gestern gab es ein veganes „Käsefondue“. Natürlich ist nicht 100%ig zu vergleichen aber

oder unser Umstieg zur veganen Ernährung und das Leben als Veganer in Hamburg
es wird kalt und die Zeit ist da für gemütliche Stunden am Küchentisch. Gestern gab es ein veganes „Käsefondue“. Natürlich ist nicht 100%ig zu vergleichen aber
Leute, ich habe festgestellt, meinen letzten Beitrag habe ich im Juni veröffentlicht….. Asche auf mein Haupt….. das war wohl eine kreative Pause 🙂 Ich liebe
Überbackenen Blumenkohl, das war heute meine Idee. Ein wenig Gemüsereste kamen noch hinzu. Dazu gab es Linsenreis mit Erbsen. Der Klassiker in unserer Küche ist
unser Sohn ist heute 8 Jahre alt geworden! Wie groß und schlau er schon ist, wir sind sehr stolz auf ihn 🙂 Unsere Eltern kamen
eine Kindheitserinnerung kommt jedes Jahr hoch, wenn die Artischockenzeit beginnt. Ich liebe es, die Artischocken zu kochen, mit einer leckeren Soße die Blätter mit den
naja, nicht ganz, denn es ist alles vegan: Buttergemüse (Möhren, Brokkoli, Zucchini, vegane Butter, Gemüsebrühenpaste) Dinkelnudeln vegane Käsesauce „Rindfleisch“ rosa Beeren passen sehr gut dazu