Klassiker: Eintopfzeit

Das Wintergemüse muss verarbeitet werden. Heute habe ich es kurzerhand in einen Topf gegeben.

Eintopf:

  • Kürbis   p1050104
  • Pastinake
  • Möhre
  • 1 Stück Kürbis
  • Süßkartoffel
  • Lauch
  • Frühlingszwiebel
  • Petersilie
  • etwas Öl
  • etwas Sellerie mit Grün
  • Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer

Das Gemüse putzen, in Stücke schneiden, in etwas Öl in einem großen Topf etwas anbraten, dass es Röstaromen entwickeln kann. Mit Wasser/Gemüsepaste ablöschen, das Gemüse sollte eben mit Wasser bedeckt sein. Gut passt auch Sellerie dazu, ich hatte noch welchen eingefroren, mit viel Grün aus dem Sommergarten. Nun bei geschlossenem Deckel ca. 20 Min köcheln lassen. Anschließend z.B. leicht stampfen, pürieren, oder einfach so lassen, mit Petersilie bestreuen.

Ich habe noch vegane Würstchen mit reingeschnitten und gebratene Pilze dazugereicht:

p1050113

ich steh auf vietnamesisch; Part two

auf eins folgt zwei, ist ja klar… und deshalb gibt es heute von mir ein Rezept für eine leckere asiatische (vietnamesische) Nudelsuppe für 2 Personen:

20161001_203348

  • Reisnudeln o. Glasnudeln
  • 2 Möhren
  • 1 Lauchzwiebel
  • 1 Stück Tofu (ich habe Mandel-Sesam genommen)
  • 6 Champignons
  • Sojasauce
  • vegetarische Pilzsauce (statt Fischsauce)
  • 2 Scheiben Ingwer (vor dem Servieren entfernen)
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Zitronenschale und 1-2 EL Zitronensaft
  • asiatische Gewürze (Kurkuma, Koriander, Zitronengras…)
  • Chili
  • ca. 100 ml Apfelsaft naturtrüb
  • Koriander

Wasser in einem Topf p1040353aufsetzen, die Möhren in feine Scheiben/Stifte schneiden, ebenso die Frühlingszwiebeln. Mit den Nudeln zusammen in den Top geben. Nun nach und nach die weiteren Zutaten bis auf den Koriander hinzufügen, würzen und ca. 5-8 Minuten leicht köcheln lassen.

Zum Schluss den Koriander kleinschneiden und damit die Suppe garnieren. Ihr könnt natürlich weitere Zutaten hinzufügen: Bambus, Mungobohnenkeime, Pak Choi, Paprika….

Der Apfelsaft passt fantastisch in die Suppe, ich habe vor einiger Zeit einmal eine vietnamesische Suppe mit Apfel gegessen, sonst wäre ich nie drauf gekommen.

Lecker!!

 

 

Gemüsesuppe mit Buchstabennudeln

mögen nicht nur Kinder! Ich habe sie auch immer schon geliebt und schon als Jugendliche zuhause gekocht. Damals aber noch mit Fertigsuppe 🙂

Heute frisch und viiiieel besser in 20 Minuten:

DSC_0044

  • 1 Pastinake
  • 2-3 kleine Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 1 EL Gemüsebrühe (Paste, selbstgemacht)
  • Suppengrün (alternativ Petersilie, etwas Porree und Sellerie)
  • Buchstabennudeln
  • Erbsen TK
  • Champignons
  • Wiener Würstchen (vegan)
  • optional Mehlklößchen
  • Pfeffer & Salz, etwas Olivenöl
zuerst die Kartoffeln,  Möhren, Pastinake  schälen und in Stückchen schneiden, diese mit der Brühe & Suppengrün in köchelnden Wasser ca. 5 Minuten garen. In der Zwischenzeit Champignons und Würstchen in Scheiben schneiden, beiseite stellen. Die Nudeln zu der Suppe geben, weitere 5 Minuten köcheln lassen. Dann die Erbsen, Mehlklößchen, Champignons und Würstchen hinzufügen, kurz aufkochen lassen, mit Salz & Pfeffer nochmals abschmecken. Auf einem Teller anrichten, ein paar Tropfen Öl darübergeben, LECKER!!
DSC_0053
wie schön, dass immer etwas übrig bleibt, so habe ich schon mein Mittag to Go 🙂
CSC_0057

 

 

mit besten Vorsätzen: esst mehr Gemüse!!

…und zwar als Suppe; in dieser Variante bekommen wir eigentlich alle Sorten Gemüse in unser Kind 🙂

Diese Suppe ist cremig, leicht süßlich durch Süßkartoffel und Kürbis und die leichte Schärfe kommt vom Curry:

Cremige Gemüsesuppe für Alle:
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 20 g vegane Butter o. 1 Schuss Öl
  • etwa 800 Gramm Gemüse:
  • 4 Kartoffeln
  • 1 kleine Süßkartoffel oder 1/2 Stück
  • 1 Stück Kürbis (Butternut)
  • 2 Petersilienwurzel
  • 4-5 Cherrytomaten
  • 1 TL Gemüsesuppenpaste o. 1 TL Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • 1 TL Currypulver
  • ca. 1/2 Liter Wasser
  • 1 Schuss vegane Sahne

Zwiebeln mit Knoblauch in Öl/Butter andünsten, geputztes Gemüse in Stücken dazu geben, kurz mit dünsten, würzen. Mit kochendem Wasser und Brühe aufgießen, ca. 25 Minuten köcheln lassen. Pürieren und mit Sahne verfeinern. Eventuell noch einmal mit Salz abschmecken.

Sehr gut passen selbstgemachte Croutons, gebratene Pilze, auch Kürbiskernöl, rote Pfefferbeeren usw..

 

 

Einmachsonntag 2.0

heute Vormittag im Garten habe ich schon einiges für den Herbst vorbereitet, Beete gejätet und gesäubert und Kräuter geerntet. Wie schön, dass die Zucchinis so gut reifen, immer wieder versteckt sich die ein oder andere unter den Blättern und wächst so vor sich hin. Die letzten Bohnen gezogen, ein paar Rote Beete Knollen, das sah nach Suppe aus,,,,,

P1070388

Die ersten Sellerieknollen habe ich auch gezogen, dazu ein paar Lauchstangen für das Suppengrün, welches man ja immer erst im Winter braucht.

Nachmittags dann, nach einem schönen Waldspaziergang ging es ans Gemüseputzen und Kräuterzupfen.

P1070381

Die Suppe gab´s zum Abendbrot (Gemüsesuppe mit Reis), die Kräuter zum Trocknen in den Keller und als z.B. Suppengrün ins Glas zum Einfrieren….

P1070385

P1070384    P1070383