ein Gericht, dass ich bisher immer mit Couscous gemacht habe und vor meiner veganen Zeit mit Feta. Aus Schweden kenne ich den besten veganen Schafkäse, der mittlerweile auch in Deutschland zu kaufen ist: Violife, Greek white block. Leider hat das Produkt wenig Eiweiß und etwas mehr Fett als Feta. Aber geschmacklich ist er bombastisch. Beim Überbacken wird er recht flüssig, aber ich habe einfach erst das Gericht ohne ihn überbacken und dann den Veta noch einmal mit überbacken.
Probiert es aus, denn es ist ein einfaches und schnelles Gericht, was richtig gut schmeckt!
- je 1 kleine Tasse Hirse & Amaranth
- 1 kleine Zucchini
- 2 große Fleischtomaten
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2-3 EL Basilikum gehackt (jede Sorte möglich)
- Gemüsebrühepaste oder Pulver
- 1 Block veganen Feta
Zuerst die Hirse mit dem Amaranth waschen und mit 5 Tassen Wasser und der Brühepaste kurz aufkochen und bei geschlossenem Deckel und auf kleiner Stufe ca. 25 Min weitergaren. In eine Auflaufform geben.
Zwiebel, Basilikum und Knoblauch fein schneiden, Tomaten, Zucchini würfeln und mit Salz und Pfeffer vermengen. Über die Hirse-Amaranthmasse geben. Nun im Ofen bei 200 Grad etwa 15 Minuten backen.
Ich habe einen Airfryer und nutze diesen gerne, hier braucht das ganze etwa 10 Minuten.
Danach die Vetawürfel darüber verteilen und noch einmal überbacken, bis es leicht bräunlich wird. Anrichten, fertig!
Alternativ kannst Du auch Quinoa verwenden oder Couscous, wenn es schnell gehen muss: 2 Tassen Couscous mit kochendem Wasser übergießen und bei geschlossenem Deckel 15 Min. ziehen lassen.