bunte Johannisbeeren ins Glas

es ist wieder Johannisbeerzeit! Also heißt es: Marmeladengläser aus dem Keller!

Wie immer koche ich erst die gewaschenen Johannisbeeren mit Strunk, dadurch wird der Geschmack besser. Außerdem ist dies die schnellste Methode!! Wenn die Beeren zerplatzt sind (ca. 7-10 Minuten Kochzeit), streiche ich dies durch ein gröberes Sieb. So bleiben fast alle Kerne im Sieb, das Fruchtfleisch geht aber wieder in den Topf. Nun noch einmal alles mit 1/2 Zucker und 4 TL Agar Agar pro Liter Marmelade (inkl. Zucker) aufkochen. Gelierprobe machen, in abgekochte Gläser füllen, mmmhhhhh!! Sollten die Beeren etwas sauer sein, nehme ich ein wenig Natron zum Abmildern. Besser gleich am Anfang einrühren, es schäumt!!P1040149.JPG

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s