heute war ein fantastisches Wetter, wir waren über sechs Stunden an der frischen Luft, haben mit Nachbarn ein Pläuschchen gehalten, unsere lieben Freunde kamen vorbei und wir konnten nun endlich die Platten und Steine verlegen, Regentonnen aufbauen, Äste schneiden, ein Feuerchen machen….HERRLICH!!
Jetzt fehlt noch Rindenmulch und Basalt und dieser Teil wäre geschafft, dann geht es im Gewächshaus weiter, Stielmus und Gartenmelde wachsen dort auch schon ordentlich…
Als die Sonne weg war, wurde es auch schlagartig kalt, also alles draußen aufgeräumt und schnell ein Resteessen zusammengewürfelt 🙂
Ha, wir haben das schöne Wetter auch zum Vorbereiten der Gewächshäuser genutzt.
Bei meinem mussten die Dachplatten neu justiert werden.
Startklare Grüße aus dem Garten 😀
LikeGefällt 1 Person
… oftmals sin Reste das BESTE… es sieht aus wie geplant 😀
LikeGefällt 1 Person
das gebe ich gerne zurück!!Viel Erfolg im Gartenjahr!!
LikeGefällt 1 Person
Danke ❤
LikeLike
Sind die Regentonnen selbstgebaut? Was ist das für ein Material, was über den Rand nach außen umgeschlagen ist?
LikeLike
http://www.amazon.de/Beckmann-FA10-Regenfass-100-Liter/dp/B000MUF5MG/ref=pd_sim_86_3?ie=UTF8&dpID=4162nor3%2BwL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR98%2C160_&refRID=01D8PEPGQP5MEH683BE8
LikeLike
Ah, danke! Im Prinzip schreit das nach Selberbau, wenn das Problem mit einer passenden sackförmigen Folie nicht wäre…
LikeLike
genauso ist es. Ich habe mich nun über den Winter mit dem Thema Regentonnen beschäftigt. Hier standen gebrauchte aus Plastik zur Auswahl (hässlich), Weinfässer (zu groß) und dieses Exemplar. Mein Favorit, zwei Fässer aus Metall habe ich nicht auftreiben können und so habe ich mich für ein Mittelweg entschieden, auch wenn es mit Plastikfolie ist. Habe auch überlegt es selbst zu bauen, aber der Plastiksack kostet einzeln ca. 34,- € lohnt sich also nicht…..
LikeLike
Uff, nee, das stimmt!
LikeLike
ich bin richtig neidisch,wenn ich die Bilder sehe. ich wünschte ich hätte auch einen Garten! 😦 aber hier immer vom Garten zu lesen erhöht meine Motivation irgendwann meinen eigenen zu haben und zu bepflanzen 🙂 danke dafür. ach und das essen sind unfassbar lecker aus!! :))
LikeGefällt 1 Person
Unser Garten ist mein liebster Zeitvertreib 🙂 Und danke für die netten Worte!
LikeLike
Da kommt neid auf. Wir warten noch bis wir endlich umziehen können und unseren eigenen Garten haben.
LikeLike
Ich habe auch lange warten müssen und erst mit Mitte Dreißig den Balkon mit einem Garten getauscht. Zuerst haben wir in einem kleinerem Haus gewohnt, der Garten war wegen der Nadelbäume sehr trocken, aber wir haben alles gegeben… Erst durch diesen Garten, den wir seit 2010 haben und die Umstellung letztes Jahr mit den Hochbeeten macht es richtig Spass….
LikeLike
Ich bin ca. Mitte Dreißig ;). Also wird es Zeit 🙂
LikeLike