Mein neuester, liebster Kirschkuchen

… ja, wirklich, der ist lecker. Die Streusel (mit Haferflocken & Mandeln) sind super, auch die saftige Füllung, mmhhhhhh 🙂

Habe ja gestern Abend gebacken (für die Familie) und nicht nur die Quiche ist gut geworden…

Hier ein paar Fotos sowie das zusammengetüfftelte Rezept:

P1080860

Knetteig

  • 200 g Mehl: ich nehme gerne eine Mischung aus 2,5 Teilen Dinkel, sowie 1,5 Teilen Reis, Braunhirse (sehr kräftig), Kartoffelmehl gemischt
  • 85 g Zucker (mit Vanillezucker, z.B. 1 EL)
  • 120 veg. Butter/Margarine
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Sojamehl & 2 EL Sojamilch
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 1,5 Glas Sauerkirschen
  • 35 g Speisstärke o. 1 Paket Vanillepuddingpulver
  • 80 g Zucker

Streusel

  • 100 g Dinkelmehl
  • 35 g Haferflocken fein
  • 65 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 100 g veg. Butter/Margarine

Die Zutaten für den Teig verkneten, in einer gefetteten Springformen gleichmäßig verteilen, am Rand hochziehen.

Die Kirschen abtropfen lassen, 6 EL von der Flüssigkeit in einen Becher geben, Rest in einem Topf geben. Im Becher erst die Speisestärke mit der Flüssigkeit verrühren, dann alle Zutaten im Topf aufkochen lassen. Die Masse muss nun dicklich und wieder „klar“ sein, dann die Kirschen unterheben, beiseite stellen.

Die Streusel herstellen (Mixer/Küchenmaschine). Nun die Kirschen auf den Teig geben, die Streusel darüberstreuen, bzw. etwas zupfen, wenn sie nicht so trocken sind.

Im Ofen bei 165 Grad Umluft ca. 45 Minuten backen. Kann auch gerne über Nacht durchziehen…..

 

7 Kommentare

  1. Wow sieht der Kuchen köstlich aus, wie gerne hätte ich davon ein Stückchen!Mhhh…erinnert mich gerade sehr an den Kuchen den meine Mutter früher immer zu meinem Geburtstag gebacken hat. Damals natürlich nicht vegan…Danke für das Rezept, das wird direkt abgespeichert!
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    Gefällt 1 Person

  2. Danke für Deine lieben Worte! Der Kuchen ist aber auch wirklich sehr lecker gewesen! Du kannst ihn ruhig einen Tag vorher backen, so kann er noch durchziehen…

    Like

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s