Quiche mit Porree & Möhren (vegan)

hier für Euch ein Rezept, wie Ihr eine Quiche auch ohne Ei zubereiten könnt. Eigentlich eine ganz simple Methode, mit einer veganen „Käsesauce“

P1080861

Ihr braucht:

Teig:
  • 400 g Mehl ( z.B.: 1 Dinkel, 1/2 Braunhirse, 1/2 Kartoffelmehl)
  • 2 TL Backpulver
  • 200 g vegane Butter
Füllung:
  • 2 Stangen Porree
  • 3 mittelgroße Möhren
  • 1 kleine Rauchwurst (z.B. vegane Landjäger)
  • Öl
  • Salz & Pfeffer
Sauce:
  • 75 g Mehl
  • 50 g vegane Butter
  • 1/2 Liter Gemüsebrühe
  • Muskat, etwas Kurkuma, Pfeffer, evtl. Salz
  • 3 EL Hefeflocken
  • einen guten Schuss Sojamilch/sahne
  • 3 EL Pizzaschmelzkäse (Wilmersburger) optional
  1. Die Zutaten für den Teig verkneten, diesen in einer Springform mit den Händen verteilen, an den Seiten hochziehen.
  2. Die Rauchwurst würfeln, in einer Pfanne mit Öl anbrutzeln. In der Zwischenzeit den Porree putzen, in Ringe schneiden, Möhren schälen und in Scheiben hobeln, zu den Würfeln geben und mit anbraten, mit Salz & Pfeffer abschmecken. Evtl. mit ein wenig Wasser o. Weißwein ablöschen, die Masse sollte aber nicht „nass“ werden.
  3. Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzufügen, verrühren und mit Brühe nach und nach (immer nur einen Schuss dazugeben!) zu einer dicken Sauce anrühren. Mit den Gewürzen abschmecken, Hefeflocken, Sahne, Pizzaschmelzkäse hinzufügen und gut verrühren. Die Sauce sollte noch dick sein.
  4. Die Gemüsemischung in die Springform geben, verteilen, nun die Sauce darübergeben, darauf achten, dass diese nicht höher steht, als der Teig!
  5. Im Ofen bei ca. 175 Grad (Umluft) 45 Minuten backen, dann noch einmal 5 Minuten bei 200 Grad gratinieren.

Abkühlen lassen und kalt oder lauwarm z.B. zu Salat genießen!

Übrigens kann ich erst morgen sagen, ob es schmeckt, ich habe vorgekocht 🙂 Beim Probieren fand ich die Sauce aber sehr gut gelungen, naja, mal schauen, Ihr wisst ja wie es ist, wenn man herumexperimentiert…..

 

 

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s