Dies ist ein Nachtrag vom letzten Jahr, ich habe meine Restaurantseite aktualisiert und festgestellt, dass dieser Beitrag nur auf dieser Seite erschien (Ich glaube, ich sollte dort noch einmal hingehen). Deshalb nun nochmal, damit er nicht verloren geht:
Frühjahr 2015: Gestern Abend waren wir im Restaurant Olsen im beschaulichen Teil von Eimsbüttel, gleich neben der Schanze.
Zum Glück haben wir einen Parkplatz gefunden, was ja nicht immer ganz einfach ist um diese Uhrzeit. Früher hat hier einmal ein Grieche sein Restaurant betrieben, davon ist aber nichts mehr zu sehen. Das Restaurant im Souterrain ist gemütlich und beschaulich eingerichtet, typisch für diesen Stadtteil und ein kleines bisschen 70er (die Deckenlampen kenne ich noch aus meiner Kindheit…)
Der Service ist sehr aufmerksam und zuvorkommend, dabei aber locker und lustig. Aber sie verstehen ihren Job offensichtlich. Auch die Küchencrew hat mich überzeugt, ich konnte am Pass sehen, wie die Zutaten liebevoll angerichtet wurden; das Team scheint zu funktionieren.
Ein rein veganes Restaurant ist dies allerdings nicht, hier gibt es ca. 50 % vegetarische Gerichte, diese können auch alle vegan serviert werden, was ich persönlich spannend fand. Die Umsetzung ist nicht schlecht gelungen:
Wir haben folgendes bestellt:
Vorspeisen:
- Gemischter Salat (Blattsalat / Kirschtomaten / Balsamico / Kresse / Croutons / Nüsse ) für 6,50
- cremiger Linsencappucino (Linsen / Kräutercookie ) für 3,90
Hauptgerichte:
- Sellerieschnitzel im Tempurateig (Aubergine / Zucchini / Tomatentunke) für 12,90 €
- OLSENS Vega Burger (Brot / Falafel / 1024 Pixel Senf-P.A.U.L.I / Tomatentunke) für 8,00 €
Dessert:
- Passionsfruchtsorbet (Sorbet / Himbeerkokossahne) für 5,50 €
dazu haben wir Carlsbergbier aus der Flasche getrunken, eine Lemonaid (die finde ich unglaublich lecker, weil so pur) und zum Dessert einen Sojacappucino, ach ja, noch je einen Kümmel zum Schluss 🙂
Insgesamt ein gelungenes Menü; die Zutaten waren frisch, geschmacklich überzeugend und wir sind sehr satt geworden, da auch selbstgebackenes Brot gereicht wurde und ich Fritten zum Burger hatte.
Ein paar Punktabzüge möchte ich geben für:
- Die Suppe war sehr lecker, ein wenig Schaum (z.B. Kokosahne) hätte aber gut gepasst, vor allem da es ein Cappucino sein sollte, die vegetarische Variante wäre wohl mit Milchschaum gewesen.
- Der Burger war viel zu trocken durch fehlende Sauce, der Falafelbratling hätte saftiger sein können. Dies habe ich auch angesprochen, hier wurde uns mitgeteilt, dass sie die Karte umstellen werden, weil dies bereits öfter angemerkt wurde, eigentlich passe es auch nicht ins Konzept. Ich denke aber, das sollte man so nicht rausgeben oder gleich von sich aus mehr Sauce dazu reichen. Sauerteigbrot passt auch einfach nicht gut.
Fazit: am meisten hat der Salat und die Sellerieschnitzel überzeugt, das Dessert war gelungen und die Crew arbeitet gut zusammen und ist aufmerksam mit den Gästen. Wer gerne abends mal leger ausgehen möchte, z.B. mit Freunden, die Fleisch brauchen, sollte mal reinschauen ins Olsen:
vegan ist im kommen sogar viele kraftsportler fangen damit an , wenn ich meinen blog durch stöbere fällt mir auf ich koche auch extrem oft vegan xD
check uns mal feedback wäre toll liebe grüsssse
LikeGefällt 1 Person