Wir lieben Suppen, besonders im Herbst und im Winter: sie wärmen, sind schnell gemacht und es gibt zig Variationen.
Dazu reichen wir gerne verschiedene Dinge; mein Sohn liebt Backerbsen (Dinkelbackerbsen von Alnatura sind unsere Favoriten), oft essen wir geröstetes Brot mit Knoblauch, heute gab es auch Austernseitlinge dazu, lecker ist kleingeschnittener Räuchertofu (Mandel-Sesam). So kann sich jeder aussuchen, was er am liebsten mag: oder einfach mal alles zusammen genießen 🙂
Nun zum Suppenrezept:
- 1 Zwiebel
- etwas Öl oder vegane Butter
- ca. 600g verschiedene Gemüse (z.B. Pastinaken, Möhren, Zucchini, Kartoffel, Sellerie)
- 2 mittelgroße Äpfel
- etwas Petersilie, Pimpinelle, Schnittlauch z.B.
- Gemüsebrühe- oder Paste (die habe ich mir selbst gemacht)
- einen guten Schuss Sahne
- Wasser zum Auffüllen
die Zwiebel klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Nach und nach die gewürfelten Gemüse dazugeben und kurz mit anbraten. Dann die Äpfel hinzufügen, weiter braten und mit Wasser und Gemüsebrühe auffüllen. Ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Kräuter dazu, pürieren, mit Sahne abschmecken, eventuell etwas Wasser hinzufügen, wenn es zu breiig ist.
Währenddessen habe ich Austernseitlinge in Öl angebraten, mit Knoblauch und Lauchzwiebel, Salz & Pfeffer abgeschmeckt. Ähnlich mit gewürfeltem kräftigen Brot verfahren (ohne Zwiebel).
Nebenbei bemerkt, habe ich die Suppe im Thermomix hergestellt, das war natürlich noch einfacher 😉
Klingt wirklich gut, aber woher bekommst du Pimpinelle zu dieser Jahreszeit… ein tolles Kraut!!!!
LikeLike
Hab ich noch in meiner Kräuterleiter auf dem Balkon vor der Küche. Das ist auch im Winter noch grün 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hätte ich niemals gedacht… es ist ein unterschätztes Geschmackserlebnis… 😀
LikeGefällt 1 Person