Heute gibt es Sushi …. vegan :)

es geht eigentlich alles vegan, Sushi & Sommerrollen sowieso.

Heute war unser Große verschnupft, also saß ich nicht vor der Schwimmhalle und habe mir die Zeit vertrieben sondern stand in der Küche. Ich wollte schon so lange mal wieder Sushi essen.

Ab an den Herd und Sushi-Reis gekocht. Dieser muss wirklich gut sein, sonst schmecken die Rollen nicht. Wichtig ist es, erst den Reis zu waschen, dann mit 1,5-facher Menge aufzukochen und langsam zu garen, dass er noch ein wenig körnig ist. Erst P1070716dann salze ich, gebe Essig hinzu und etwas Zucker. Nun wird der Reis gerührt, gewendet und mit den Zutaten gut vermischt, bis er klebrig genug ist, sonst würden die Makis ja auseinanderfallen.

In der Zwischenzeit Gemüse putzen und schneiden, hier kommt es auf den Geschmack an. Gurke & Möhre & Avocado müssen sein, finde ich. Besonders passend finde ich auch den Räucher-Sesam-Tofu, des Weiteren hatte ich noch zwei andere Tofusorten aus dem Asialaden (Ente & Szechuan)

P1070718

Ich habe noch süßen Ingwer kleingeschnitten, Feldsalat gewaschen, verschiedene Kräuter (Koriander, Minze, Basilikum, Selleriegrün, Petersilie) & Lauch aus dem Garten. Die Kräuter sind in Ihrer Kombination frisch und geben den würzigen Pfiff. Pak Choi habe ich kurz angeschmort für die Sommerrollen und als Salat sowie Glasnudeln eingeweicht.

Wasabimajo lässt sich einfach & schnell zubereiten:

  • 1 TL Zucker,
  • 1TL Senf,
  • 1 TL Wasabi,
  • 1 EL Zitronensaft,
  • 1/2 TL Salz
  • mit ca. 80 ml Sojamilch gut durchmixen
  • neutrales Öl zugeben & mixen, bis es fest wird (ca. 100 ml).

So mache ich immer meine Aioli, nur eben statt Wasabi Knoblauch verwenden, oder auch Estragon ……….

Dann geht es ans Rollen:

(die Reste habe ich einfach als Salat verrührt & gewürzt)

P1070721  P1070722

P1070723  P1070728

P1070730

15 Kommentare

  1. Habe eine Frage zu deinem Majo Rezept: das wird einfach nur durch das mixen fest aus Öl und Sojamilch??? Oder hast du noch eine Zutat vergessen aufzuschreiben. Kann ich kaum glauben dass es so einfach ist… Welches ÖL nimmst du dafür? Tausend dank für das geniale Rezept. Sowas habe ich schon immer mal gesucht!

    Gefällt 1 Person

  2. Tatsächlich macht die Sojamilch es schon alles ziemlich fest (wir nehmen die Basic Sojamilch, es geht aber auch jeder andere, die sich schäumen lässt).
    Wichtig ist es, immer erst die Zutaten bis auf das Öl miteinander zu mixen, etwa 1 Minute im Blender geht es bestens. Dann gebe ich das Öl hinzu, entweder nach und nach oder im Blender alles auf einmal. Es kommt von Zeit zu Zeit vor, dass mir die Majo abschmiert, wenn sie sich nicht verbindet, wieder neu anfangen. Ich nehme immer Milch aus dem Kühlschrank, das gelingt besser.

    Like

  3. nein, auf keinen Fall. Das Reispapier jedoch schon. Ich weiche sie auf einem Teller ein, immer nur 2-3 Stück, sonst verkleben sie. danach etwas trockentupfen, sonst halten Sie nicht.

    Like

  4. das ist Übungssache, meine sind gestern auch nicht so gut gelungen. Reis muss klebrig sein, den gebe ich mit feuchten Fingern auf die Blätter.
    Die Sushimatte ist sehr praktisch zum Rollen. Und dann scheide ich die Enden immer ab, erst dann wird in 8 Teile geschnitten 🙂

    Gefällt 1 Person

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s