der Sommer beginnt mit Somerrollen… und Hugo….

seit ein paar Woche schaue ich dem Koriander beim Wachsen zu und denke immer: „Wenn Du groß genug bist, ernte ich Dich für Sommerrollen!“

P1050626

Heute war es soweit, der perfekte Tag:

  • das Wetter war so schön
  • die liebe Jessie war da (ich wollte Ihr schon lange einmal Sommerrollen machen)
  • wir hatten alle Zutaten im Haus!!

Meine Frau hat schon mal vorgeschnippelt, da ich mal wieder erst kurz nach 18 Uhr zuhause war, sollte es dann auch ganz schnell gehen. Eigentlich kann so vieles in die Rollen, je nach Geschmack, wichtig sind auf jeden Fall die Kräuter. Wir nahmen:

  • Möhren  P1050622
  • Spitzkohl
  • Radieschen
  • Kohlrabi
  • Lauchzwiebel
  • Gurke
  • Avocado
  • Seitan
  • geräucherter Seidentofu
  • Basilikum rot & grün
  • Minze
  • Kerbel
  • Koriander
  • Reispapierblätter

alles in feine Streifen schneiden (Reispapier nicht), die Kräuter grob hacken, auf Tellern anrichten. Entweder gleich rollen oder zusammen am Tisch rollen, je nach Geschmack. Liebe Jessie, vielen Dank für Deine Hilfe, es hat Spaß gemacht, heute das Essen mit Dir zu „rollen“, der Abend wurde zusätzlich versüßt mit gekauften Hugo (gar nicht so schlecht von Basic).

P1050627

Die Blätter immer kurz auf einem Teller in Wasser einweichen P1050628

(ich nehme immer nur drei zur Zeit, damit nichts verklebt).

Mit verschiedenen Saucen anrichten, dazu gab es Gomasio,

die Rollen würze ich nur mit Kräutern….

Den Kohlrabi hat übrigens gestern unser Kind geerntet 🙂 DSC_1617

9 Gedanken zu “der Sommer beginnt mit Somerrollen… und Hugo….

  1. Ich habe sie neulich auch bei Sky gesehen, aber beim Asialaden ist es eine größere Verpackung (mit 10 Blättern kommt man nicht weit). In den kleinen asiatischen Geschäften sind sie natürlich auch günstiger. Leider haben wir keinen in der Nähe, aber dann mache ich alle paar Monate mal einen größeren Einkauf.
    Die Reisblätter einfach ins Wasser legen, nach ein 2-3 Minuten sind sie weich genug zum Rollen. Ich lege immer drei nacheinander auf einen Teller mit Wasser, alles muss nass werden. Dann ein Blatt auf etwas Küchenkrepp abtupfen und auf einem Brett ausbreiten. Nach Wunsch belegen und einrollen. Zwischendrin an den Seiten einschlagen. Ich schneide sie einmal durch (wenn man die größeren Blätter nimmt).

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s