Erdbeermarmelade mit Rhabarber & Vanille

Es ist zwar noch nicht ganz die beste Zeit um Marmelade zu kochen, aber wir haben die letzten Gläser bereits aufgebraucht.

Die Erdbeeren sind noch ganz schön teuer, mit Zugabe von Rhabarber aber wird’s etwas günstiger und schmeckt auch noch besser. Hier mein Rezept:

  • ca. 650 g Erdbeeren geputzt   CSC_1444
  • ca. 350 g Rharbarber  geputzt
  • 500 g Zucker + ca. 3 TL Agar Agar
  • bzw. die gleiche Menge zwei zu eins Gelierzucker
  • 1 Vanilleschote
  • Zitronenschale
  • Saft 1/2 Zitrone

Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark zu den Früchten geben. Diese mit dem Saft und der Zitronenschale kurz durchmixen. Im Topf mit dem Zucker und der Vanilleschote sprudelnd ca. 5 Minuten kochen lassen.

CSC_1449 CSC_1452

In zuvor ausgekochte Gläser füllen, die Schote kann gerne geteilt werden und ebenfalls mit in die Marmelade gegeben werden. Die Gläser verschließen und diese etwa 10 Minuten auf den Kopf stellen. Man kann Etiketten übrigens sehr gut auf einfachem Papier ausdrucken und diese mit Milch (auch mit Pflanzenmilch) einstreichen und auf die abgekühlten Gläser kleben. Diese gehen schön schnell wieder einfach mit Wasser ab.

Fertig….

 

CSC_1460

4 Kommentare

  1. Oh, die Idee mit dem Aufkleber kannte ich noch nicht, prima! ich koche jetzt auch schon etwas ein, denn die Vorräte sind verbraucht und frisch schmeckt es immer besonders lecker, außerdem weiß man nie, wie der Sommer wird und damit die Qualität der Früchte, da waren manchmal die frühen die besten. LG MArlies

    Gefällt 1 Person

  2. ja, da hast Du Recht. Ich freue mich schon, wenn die Johannisbeeren reif sind, dann gibt es die Marmelade direkt aus den Gartenfrüchten 🙂 Also sollte jetzt aber bald mal die Sonne kommen!!!

    Gefällt 1 Person

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s