Becherkuchen, Tassenkuchen vegan mit viel Schokolade

ich bin erst heute Nachmittag von der Arbeit gekommen und meine ersten Gedanken waren:

  • endlich Wochenende?
  • wo ist mein Kaffee?
  • ich hätte mal wieder Lust auf Kuchen…..

unsere Freundin hat neulich für sich einen Tassenkuchen gemacht (aus der Packung). Hier war ich wegen der ganzen überflüssigen Zutaten erst einmal nicht begeistert. Das Thema hat mich aber nicht in Ruhe gelassen, wie immer dachte ich; das muss man doch selbst machen können – man kann!!

Ein wenig habe ich Netz recherchiert und zwei, drei Dinge ausprobiert (einmal zu trocken, einmal zu klietschig) schlussendlich möchte ich hier mein Rezept vorstellen:

  •  3 EL Mehl                                                       DSC_1282
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1/4 EL Backpulver
  • 1 EL Eiersatzpulver (entspricht einem Ei)
  • 2 EL Zucker, gerne auch Vanillezucker
  • 2 EL Öl
  • 3 EL Pflanzenmilch
  • 1/2 EL Schokocreme oder Schokostreusel
  • Zuerst alle trockenen Zutaten miteinander in einem Becher verrühren.
  • Danach Öl, Schokocreme und Milch  einrühren
  • Dies gelingt am Besten mit einer Gabel, also nicht zu flüssig oder zu fest, der Teig sollte noch an der Gabel bleiben.    CSC_1290Den Becher für ca. 2 Minuten in die Mikrowelle stellen. Am besten dabei stehen bleiben, hier habe ich leider einen zu kleinen Becher genommen, schade, wenn der Teig überläuft, deshalb fehlt mir leider die Haube auf dem Bild 😦

Der Tassenkuchen geht nämlich sehr stark auf!! Garnieren mit Sahne, Früchten, fertig.

Man kann auch variieren, wie z.B. Erdnussbutter statt Schokocreme, oder eine halbe Banane, gemahlenen Nüsse….. Für diejenigen, die Eier verwenden, würde ich ein Ei nehmen und nur 1 EL Milch.

CSC_1292

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s