Bärlauchzeit: eingelegt

Jetzt ist wieder die Zeit, morgens in den Garten zu gehen und Kräuter für den Smoothie zu sammeln. Und auch Bärlauch gibt es bei uns hinten im Garten in Hülle und Fülle. Der kommt natürlich nicht in den Smoothie sondern findet andere Verwendung, z.B. zum Einlegen in Öl mit Tofu:

Eingelegter Tofu mit Bärlauch:

  • 1 Stück weichen Naturtofu
  • Saft & Abrieb 1/2 Zitrone
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Rosa Beeren
  • etwas Agavendicksaft
  • ein Bund Bärlauch
  • mildes Olivenöl o. Rapsöl

Den Tofu in kleine Würfelchen schneiden, in einer Schüssel mit Zitronensaft, Salz, etwas Pfeffer, den Rosa Beeren sowie dem Agavendicksaft vermischen und etwas ziehen lassen. Währenddessen den Bärlauch ganz fein schneiden und hacken, untermischen. Nun Öl hinzufügen und umrühren. In Gläser abfüllen und mit etwas Öl bedecken.

Am besten einen Tag ziehen lassen, hält sich mindestens eine Woche im Kühlschrank.
Jetzt beginnt die Spargelzeit, probiert dies mal mit Kartoffeln & Spargel,  aber auch auf Brot, in den Salat………20190324_182408

Bohne statt Erbse

hier für Euch ein schneller Aufstrich, Dip, Partymitbringsel. Ein Bohnenaufstrich, ähnlich wie Humus, also Kichererbsendip, nur mit weißen Bohnen. Sehr lecker, etwas scharf und mal was anderes….

  • 1 Dose weiße Bohnen ohne Flüssigkeit
  • 1 EL Zitronensaft sowie Abrieb
  • leckeres Olivenöl (2 EL für den Dip, 1 EL für später)
  • 1/2 Chilischote
  • 1/2 TL Curry oder Garam Masala o. Sexgewürz von Schubeck
  • 2-3 EL Sojaghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Senf
  • Salz & Pfeffer
  • 3-4 getr. Tomaten
  • 2 EL Petersilie

Die Zutaten bis auf Petersilie, Chili und Tomaten und 1 EL Öl in einem Mixer miteinander zu einer cremigen Paste verarbeiten. Abschmecken, der Dip darf nicht zu salzig sein, da die getrockneten Tomaten meist auch gesalzen sind. Diese gegebenenfalls mit gekochtem Wasser übergießen, falls sie sehr trocken sind. In der Zwischenzeit die Chili ohne Kerne sowie frische Petersilie kleinhacken, die Tomaten gut abtropfen lassen (auf einem Papiertuch), fein würfeln und zusammen unterrühren.

P1070561 (2)

Ihr müsst schauen, wie viel Chili Ihr mögt und wie scharf die Schote ist. Mit guten Olivenöl begießen 🙂 Lecker zu Brot, Gemüse, zum Grillen, einfach so…..

P1070562

Fertig geht auch: vegane Gyrosstreifen mit Reis & Tzaziki

ich probiere weiterhin Fertigprodukte aus, meist sind die Produkte überwürzt, die Konsistenz ist breiig oder sie schmecken einfach nicht. Dieses Produkt hat mich überzeugt:

P1020149 (2)

Der Geschmack ist authentisch, nicht zu salzig (1 g Salz auf 100 g), Konsistenz ist sehr fleisch-ähnlich, vielleicht ein wenig fester als Gyros, dafür aber nicht so fettig 🙂

Nicht ganz so toll ist weiterhin die Verpackung: zu viel drumrum, zu wenig drin, es müssen schon 2 Pakete für 2-3 Personen eingeplant werden.

P1020151

Dazu gab es Reis und Tzaziki, beträufelt mit ein wenig feinstem griechischen Olivenöl… Lecker und perfekt bei dem Wetter…..

P1020148 (2)

Wenn Ihr leckere Fertigprodukte kennt, her damit…

Antipasti: Blumenkohl mit Kapern & getrockneten Tomaten

Ich liebe diese Beilage, sie ist das ganze Jahr über lecker und schnell zuzubereiten; als Antpasti auf dem Buffet, zum Grillen im Sommer, als Mitbringsel zu einer Party….

Blumenkohl mit Kapern & Getrocknete Tomaten:

  • 1 Blumenkohl
  • Bratöl
  • 2 EL Kapern
  • 6-8 getrocknete Tomaten (festere einweichen)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz & Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl

DSC_0024

den Blumenkohl waschen und mit einem scharfen Messer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden (Durch die Struktur wird es teilweise etwas bröselig, die kleine Teile gebe ich immer zum Schluss in die Pfanne). Tomaten in Stückchen schneiden. In etwas Bratöl die den Blumenkohl scharf von beiden Seiten bissfest anbraten (am besten in zwei Etappen arbeiten). Knoblauch, Kapern & Tomaten unterheben und noch einmal kurz leicht mit braten. Beim  Würzen vorher den Salzgehalt der Tomaten prüfen, sonst sparsam würzen! Den Blumenkohl in einer flachen Schale anrichten, mit dem Olivenöl beträufeln. Das Gericht kann warm oder kalt serviert werden. Das Gemüse sollte noch Biss haben, so schmeckt es am Besten!!

CSC_0034

zweierlei eingelegte Tofuwürfel (statt Feta)

ich hatte mal wieder Lust auf eingelegten Tofu und mache das immer so:

https://neulandwegovegan.com/?s=feta

Auf der Fahrt nach Hause kam mir aber auch die Idee, einmal etwas anderes auszuprobieren, nämlich die Würzbasis mit Kapern & Tomate herzustellen, herausgekommen sind zwei leckere Rezepte: 

 

Tofuwürfel mediterran:
  • Tofu, ca. 200 g
  • 1 Zehe Knoblauch (frisch) 
  • 2 getrocknete Tomaten
  • Thymian, Rosmarin, (auch Majoran oder Oregano)
  • ich mag auch das Gewürz Café de Paris
  • Pfeffer bunt
  • Salz
  • Hefeflocken 1-2 EL
  • Zitrone (1/2 bis 1) & etwas Zitronenschale
  • ein gutes Öl (Olive)
Tofuwürfel mit Kapern & Tomate (mit leichter Schärfe)
  • Tofu, ca. 200 g
  • 1 Zehe Knoblauch (frisch) 
  • 6-8 Tomaten getrocknet & gewürfelt
  •  EL Tomatenmark
  • 1 EL Kapern, auch ein paar Kapernäpfel
  • Thymian, Rosmarin, (auch Majoran oder Oregano)
  • Paprikapulver edelsüß & Paprika gerebelt scharf
  • Salz
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Zitronensaft
  • ein gutes Öl (Olive)

die Zutaten werden jeweils mit dem gewürfelten Tofu vermischt und erst danach das Olivenöl dazugegeben, in abgekochte Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren (hält sich mit Trockenkräutern länger, bis 14 Tage).

Passt zu Salat, auf´s Brot, mit Nudeln…..

 

 

Tomatensalsa & Tzaziki schnell gemacht

Wir gehen heute Abend zu Freunden und bringen ein wenig mit. Da eigentlich Grillen geplant war, gibt es heute ein paar einfache und schnelle Rezepte von mir, in der Hoffnung, dass irgendwann der Sommer kommt, damit wir bald beim Grillen auch draußen sitzen können:

Tomatensalsa

CSC_1479

  • Tomatenmark o. Tomatensauce
  • zwei Tomaten, wenn vorrätig zusätzlich zwei getr. Tomaten
  • eine kleine Lauchzwiebel
  • Kräuter (Petersilie, Basilikum, Kerbel, wer mag Koriander)
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • etwas Curry
  • Chili (am besten frisch)
  • etwas Liquid Smoke

Ich nehme als Basis immer Tomatenmark oder eine fertige Tomatensauce. Dazu Tomaten, Zwiebeln, Kräuter fein schneiden, Knoblauch hacken. Mit Öl, Salz, Pfeffer, Chili & etwas Liquid Smoke würzen – Fertig –

CSC_1484


Tzaziki

CSC_1465

  • ein Stück Gurke ohne Kerne
  • Sojajoghurt
  • ein Schuss Pflanzensahne
  • Zitrone
  • Apfelessig
  • Salz & Pfeffer
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Schnittlauch
  • Petersilie

Wichtig bei diesem Rezept ist das Hinzufügen von etwas Zitronensaft und Essig, da der Joghurt aus Soja für meinen Geschmack nicht genug Säure hat. Schön ist auch etwas Zitronenabrieb. Die Gurke mit Schale grob raspeln, mit Joghurt, mit ca. je 1 EL Zitronensaft & Essig sowie Öl vermischen. Mit einem Schuss Sahne, den Kräutern, Knoblauch und Salz & Pfeffer abschmecken – fertig-

CSC_1473