Abendessen…

soll ja immer leicht sein – ich mag es aber gerne deftig und reichhaltig!

Mittags kann ich nicht so viel essen aber abends muss es bei mir eine Portion mehr sein. Auch wenn heute das Wetter eher nach Eintopf war, habe ich mich lieber an Frühling und Sommer gehalten und viele kleine und schnelle Gerichte zusammengeführt:

  • Artischocken mit Dip
  • gebratenen Mais mit (veganer)Butter
  • Gebratenen grünen Spargel mit Frühlingszwiebeln
  • Humus
  • Tomatensalat
  • Naanbrot in der Pfanne
  • Oliven, rote Beete aus dem Glas

Die Artischocken gibt es jetzt in verschiedenen Größen auf dem Markt, wir haben sie mit einem schnellen Dip (wie Coktailsauce) gegessen. Dafür einfach etwas Tomatenketchup mit Sojaghurt, Creme Vega und Bedda-Majonaise verrührt, fertig (mit einem kleinen Schuss Weinbrand verfeinert, wenn unser Kind nicht mitessen würde). Die Artischocken werden in Wasser mit Essig und etwas Zucker und Salz gegart, kleine 15-20 Minuten, große 30-40 Minuten

DSC_0231

Der Mais ist richtig lecker und geht sehr schnell, Kinder lieben so etwas: Mais in der Pfanne mit wenig Öl anbraten, mit Salz, Paprikapulver, einer kleinen Knoblauchzehe und 1 TL Agavendicksaft würzen. Dann (vegane) Butter hinzufügen und noch warm servieren…..

DSC_0226

Humus mache ich nach diesem Rezept, nur mittlerweile gebe ich noch 1-2 EL Sojagurt oder ä. hinzu, nehme nur 1-2 TL Tahin, dann schmeckt es frischer…

DSC_0230

Der Spargel ist toll, weil er so dünn ist, er wird nur wenige Minuten in der Pfanne gebraten: mit Frühlingszwiebel, 1 Knoblauchzehe, Salz & Pfeffer und frischer Petersilie

Das Naanbrot habe ich ja neulich schon auf dem Grill gemacht, heute das gleiche Rezept, ohne Vollkornmehl,  in der Pfanne mit etwas Öl

Tomatensalat: Tomaten würfeln, mit Apfelessig, etwas braunem Zucker, Kürbiskernöl, Salz & Pfeffer abschmecken, Schnittlauch feinschneiden, unterheben

DSC_0229

Artischockenzeit

P1040357.jpg

eine Kindheitserinnerung kommt jedes Jahr hoch, wenn die Artischockenzeit beginnt. Ich liebe es, die Artischocken zu kochen, mit einer leckeren Soße die Blätter mit den Zähnen abzuziehen und nachher das Herzstück in Soße zu ertränken. Geht es Euch auch so?? Dann hier das Rezept für mein heutiges Gericht:

Artischocken mit zweierlei Dip:

P1040368

  • pro Person eine nicht zu große Artischocke (sonst passen sie nicht in einne Topf) mit 
  • 3 EL Essig
  • 1 TL Salz etwa 45 Minuten in köchelndem Salz-Essigwasser garen (mit dem Boden nach unten)

in dieser Zeit 

Käsesauce

P1040365

  • 2 Möhren
  • 4 Kartoffeln (mit Schale) in Gemüsebrühe in Stücken garen
  • in einem Mixer mitsamt der Flüssigkeit (Gemüse sollte gerade bedeckt sein) mit
  • TL Senf
  • 1 2 EL Hefeflocken
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • etwas Rauchsalz
  • 1 TL Tomatenmark mit
  • 1 EL Alsan zu einer cremigen, käsigen Sauce mixen
Estragonmajonaise

P1040364

  • 1 TL Senf
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 -2 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • mit 100 ml Sojamilch in einem Mixer zu einer cremigen Masse mixen
  • 120 ml Öl dazugeben, nun noch einmal mixen, bis eine Majo entsteht
  • 2-3 Zweige Estragon: Blätter feinschneiden, kurz mitmixen
  • 4 EL Sojaquark oder Joghurt unterrühren

P1040370