in die Töpfe geschaut: Reis mit Sch…. vegan

Nun habe ich endlich das Sojahack aus dem Kühlregal probiert. Ich wollte dies schon seit längerem versuchen, es passte immer nicht so ganz.

Aber heute!!

P1050585

Reis mit Kurkuma und Gemüsebrühe kochen, Sojahack mit Zwiebeln scharf anbraten & würzen

P1050586

Das Hack beiseite stellen, dann weicht es nicht so auf. Ich mag das Gemüse feiner geschnitten, ebenfalls in der Pfanne etwas anrösten, zum Schluss den Kohl hinzufügen und dann mit dem Hack und Reis anrichten.

P1050588

Auch wenn es kindgerecht angerichtet ist: „…ich mag keine Zwiebeln, ich mag keine Zucchini (seit wann denn das??)……“ das musste ich dann doch aussortieren. Na, gut dass er nicht wusste, dass auch Fenchel drin ist 🙂

P1050593

Ganz ehrlich? Es war wirklich sehr lecker. Ohne viel ChiChi; gewürzt mit Pfeffer & Gemüsebrühe, Knoblauch und getrockneten Tomaten (die salzigen). Und ein besonders leckeres Gewürz: selbstgemachtes Gomasio von einer Saatenmischung statt nur mit Sesam….

P1050598

Das Hack hat eine tolle Konsistenz. Wichtig ist, es in mehr Öl anzubraten mit Zwiebeln, Knoblauch und Gemüsebrühe für den Geschmack. Das ist dann eine tolle Basis für allerlei Gerichte (Teigtaschen, Kohl mit Hack, Bolognese, gefülltes Gemüse, Aufläufe….) Das kaufe ich wieder 🙂

5 Kommentare

  1. Wenn’s nicht so teuer wär‘, würde es das bei uns auch häufiger geben. Wir haben damit zum Testen mal die klassische Lauch-Käse-Hack-Suppe vegetarisch umgemodelt, wo ja eine ganze Menge Hack reinkommt. Das tat an der Bioladen-Kasse einigermaßen weh. (Noch haben wir keinen Bio-Supermarkt, vielleicht geht’s da ja preislich …?) Ansonsten nehme ich getrocknete Sojahäcksel, so auch heute in der Kohl-Hack-Pfanne. Da muss mensch halt selbst etwas mit der Würze experimentieren.

    Gefällt 1 Person

  2. Ja, der Preis ist ähnlich wie BIO-Hack. Vielleicht muss ich auch noch ein wenig experimentieren. Z.B., wenn man das Trockenprodukt Sojahäcksel mit gekrümeltem Tofu mischt…. allerdings kleben die Produkte schnell an der Pfanne. Oder alternativ erst zusammenmischen, dann etwas mit einem Küchentuch „trocknen“, dann mit etwas Öl vermengen?? Danach in die Pfanne

    Like

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s