vor einiger Zeit habe ich irgendwo Fotos von Weißkohl aus dem Ofen gesehen, es hat mich nicht mehr losgelassen, gestern nun habe ich es ausprobiert, sogenannte Steaks im Ofen zu backen. Ein Rezept hatte ich nicht, nur die Bilder im Kopf 🙂
Eigentlich ist es ganz einfach, es wird im Grunde gemacht, wie jedes Ofengemüse, also Gemüse putzen, schneiden, mit Marinade bepinseln und ab in den Ofen. Ca. 185 Grad, 45 Minuten. Ich habe dazu noch Pastinake und Süßkartoffel genommen. Der Weißkohl ist schön fest und wird in fingerdicke Scheiben geschnitten. Das andere Gemüse auch entsprechend grob schneiden, damit die Garzeit etwa gleich ist. Dazu gab es ein schnelles veganes Bärlauch-Pesto sowie Bärlauch-Tzaziki aus Sojaquark (GoOn):
Marinade: 
- 6-8 EL ÖL
- 1 TL Tomatenmark
- 2 EL Wasser o. Apfelsaft
- Currypulver
- Paprikapulver
- 1 EL Agavendicksaft o.ä.
- Salz & Pfeffer
- Café de Paris o.ä. gemischte Kräuter
Pesto mit Bärlauch: 
- 2 EL gehackte Petersilie
- 2 EL gehackten Bärlauch
- Olivenöl
- 1 EL Hefeflocken
- 2 EL Sonnenblumenkerne, geröstet u. gem.
- Salz, Pfeffer
- 1-2 EL Zitronensaft
- etwas Zitronenabrieb
Tzaziki mit Bärlauch 
- 1 Becher veganen Joghurt oder GoOn
- 2 EL gehackte Petersilie
- 2 EL gehackten Bärlauch
- Salz, Ffeffer
- 1 TL Ahornsirup
- 1 TL Apfelessig
- 1/2 Gurke (ohne Kerne) geraspelt
Wir waren überrascht, wie lecker das Gemüse schmeckt, dazu gab es gebratene Zwiebel und Like-Meat….. MEGA!!