Afrikanische Erdnuss-Sauce mit Gebratenen Bananen und Reis (vegan)

endlich habe ich gestern ein Gericht gekocht, dass ich schon seit Jahren im Kopf habe. Gebratene Bananen mit Tomaten-Erdnuss-Sauce und Reis.

Da meine Frau eine Nussunverträglichkeit hat(te), musste ich mich immer mit sämtlichen Nussvariationen zurückhalten. Durch den Umstieg in die vegane Ernährung ist diese Unverträglichkeit stark zurückgegangen, besonders Erdnüsse essen wir eigentlich auch alle sehr gerne. Der Einkauf zum Wochenende war mein Startschuss, als ich kleine Kochbananen im Basic entdeckte.

Dieses Gericht wird eigentlich recht scharf gegessen, ich habe es eher mild gestaltet (fürs Kind) und es für mich nachgewürzt. Als ich es gekocht habe, wurde dies erst von allen Seiten mit Naserümpfen quittiert, heute hat mein Sohn gemeint, er möchte dies heute Abend noch einmal essen 🙂

p1040627

Erdnusssauce:
  • 1 Tasse Reis, Curkuma, Salz
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 2-3 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 EL afrikanische Gewürzmischung (je nach Schärfegrad mehr o. weniger)
  • (alternativ Curry)
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • 1 Dose Tomaten o. passierte Tomaten
  • 2 EL Erdnusssbutter
  • 2 EL Erdnüsse gehackt
  • Kochbananen, Bratöl
  • (vegane Fleischbällchen, nach Bedarf)

Reis mit zwei Tassen Wasser und Salz und etwas Curkuma aufkochen, auf kleinster Flamme weitergaren lassen.

p1040629

Zwiebel klein schneiden, in Öl anbraten, gewürfelte Tomaten hinzufügen, kleine geschnittenen Knoblauch und Ingwer hinzufügen, kurz mit braten, mit Dosentomate ablöschen. Erdnussbutter und 1 EL Erdnüsse unterrühren, Gewürze hinzufügen. Pürieren, Fleischbällchen in die Sauce geben. 15-20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, ab und zu umrühren.

In der Zwischenzeit die Kochbananen schälen, in Scheiben schneiden und in einer Pfanne von beiden Seiten braten, diese sollten nicht zu dunkel werden. Sauce noch einmal abschmecken und sofort mit Reis und Bananen servieren. Garnieren mit gehackten Erdnüssen.

p1040635

Übrigens, wenn Ihr meine Rezepte noch einmal nachschlagen wollt, ich habe sämtliche Beiträge mit Rezepten hier verlinkt….. Da schaue ich auch regelmäßig rein. Wenn meine Familie gerne bestimmte Dinge noch einmal essen will, dann sollte es bestenfalls gleich schmecken 🙂

 

 

 

Tomatensalsa & Tzaziki schnell gemacht

Wir gehen heute Abend zu Freunden und bringen ein wenig mit. Da eigentlich Grillen geplant war, gibt es heute ein paar einfache und schnelle Rezepte von mir, in der Hoffnung, dass irgendwann der Sommer kommt, damit wir bald beim Grillen auch draußen sitzen können:

Tomatensalsa

CSC_1479

  • Tomatenmark o. Tomatensauce
  • zwei Tomaten, wenn vorrätig zusätzlich zwei getr. Tomaten
  • eine kleine Lauchzwiebel
  • Kräuter (Petersilie, Basilikum, Kerbel, wer mag Koriander)
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • etwas Curry
  • Chili (am besten frisch)
  • etwas Liquid Smoke

Ich nehme als Basis immer Tomatenmark oder eine fertige Tomatensauce. Dazu Tomaten, Zwiebeln, Kräuter fein schneiden, Knoblauch hacken. Mit Öl, Salz, Pfeffer, Chili & etwas Liquid Smoke würzen – Fertig –

CSC_1484


Tzaziki

CSC_1465

  • ein Stück Gurke ohne Kerne
  • Sojajoghurt
  • ein Schuss Pflanzensahne
  • Zitrone
  • Apfelessig
  • Salz & Pfeffer
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Schnittlauch
  • Petersilie

Wichtig bei diesem Rezept ist das Hinzufügen von etwas Zitronensaft und Essig, da der Joghurt aus Soja für meinen Geschmack nicht genug Säure hat. Schön ist auch etwas Zitronenabrieb. Die Gurke mit Schale grob raspeln, mit Joghurt, mit ca. je 1 EL Zitronensaft & Essig sowie Öl vermischen. Mit einem Schuss Sahne, den Kräutern, Knoblauch und Salz & Pfeffer abschmecken – fertig-

CSC_1473