Endlich konnten wir heute zur Kräuterführung gehen. Das wollte ich seit vielen Jahren schon machen! Wir haben uns beim BIM getroffen: http://www.bim-hamburg.de/
Das ist das Bürgerhaus in HH-Meiendorf, von hier wurde die Führung/Wanderung von einer sehr netten älteren Dame durchgeführt.Wir konnten schon nach kurzem Weg über die B75 ins Naturschutzgebiet (Nähe Höltigbaum) gehen. Etwa 1,5 Stunden dauerte diese Wanderung. Zuerst hat sie uns einige Bücher und eine Zeitschrift empfohlen und schon einmal ein paar Kräuter mitgebracht. Im Naturschutzgebiet konnten wir weiteres entdecken, vieles kannten wir bereits, ein paar Dinge habe ich heute aber probiert, z.B. Lindenblütenblätter oder die Sternmiere. Wir waren eine relativ große Gruppe (bestimmt 15 Personen), offensichtlich werden Wildkräuter auch wieder attraktiver. Insgesamt kann ich sagen, das der kleine Ausflug ganz informativ war, ein wenig mehr Weg und somit vielleicht auch ein paar mehr Kräuter hätten mir noch besser gefallen.
Danach wollte ich nun endlich einmal die Zuckerschnecke ausprobieren. Was passt schließlich besser, als Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag??
Das Kaffee liegt in Bramfeld mitten an der Bramfelder Chaussee, also von uns endlich mal nicht zu weit entfernt. Ich habe schon bei Facebook ein paar Infos und somit Lust auf einen Besuch bekommen: https://www.facebook.com/cafezuckerschnecke?fref=ts
Die Zuckerschnecke ist ein sehr freundlich eingerichtetes, kleines Café, welches mir sofort sympathisch ist! Ebenso die Inhaberin, die mir nach kurzer Nachfrage bestätigt: hier ist alles vegan (es sei denn, man besteht auf Bioweidemilch im Kaffee statt Sojamilch).
Der Kuchen und die Torten in der Vitrine sehen sehr lecker aus, so haben wir einen Apfelstreusel, eine Käsemohntorte und eine Mandarinentorte bestellt. Dazu zwei Cappuccini und eine Schokolade mit Sahne fürs Kind:
Die Kuchen und Torten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken auch fantastisch!! Eine leckere, saftige Mohntorte, geschmacklich sensationell, kann sich sehen lassen. Die Orangen-Mandarinentorte war sahnig, luftig, frisch. Auch der Apfelkuchen mit leckeren Streuseln lässt sich sehen. Und keiner merkt, dass es vegane Produkte sind, also kein trockener, muffiger Kuchen….
Ebenso kann das Kartoffelbrot erwähnt werden, dies haben wir probiert mit fruchtig-würzigem Tomatenaufstrich, beides sehr lecker. Nur schade, dass wir kein Brot mitnehmen konnten, es war nicht mehr genug da, denn kaufen kann man hier auch die Brote sowie Torten und Kuchen…..
Ich möchte hiermit mein Kompliment an Anna aussprechen und verspreche, wir kommen bald wieder 🙂
Vielleicht nächstes Mal zum Frühstücken oder nachmittags auf ein Panini….
Übrigens waren draußen Gäste, weitere gingen gerade, deshalb habe ich die schnelle Minute genutzt und ein Foto geknipst 🙂